Schmorbrand im Batterieschrank

Ein Angestellter eines Elektrofachmarktes bemerkte ein leichte Rauchentwicklung aus einem Batterieschranks im Bereich der Warenausgabe und alarmierte umgehend die Feuerwehr. Einsatzkräfte der Feuerwehr Altwarmbüchen löschten und kühlten die Batterien mit einem tragbaren Kohlendioxid-Löscher. Sicherheitshalber wurden die Batterien ausgebaut und die Warenausgabe mit einem Druckbelüfter von den leichten Rauchschwaden befreit.

Auslaufende Betriebsmittel

HLF20 Feuerwehr Altwarmbüchen

Ein PKW ist auf einen Betonpoller gefahren und hat sich dabei das Fahrzeug beschädigt. Die auslaufenden Betriebsmittel wurden durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr Altwarmbüchen abgebunden.

Foto: Symbolbild (FF Altwarmbüchen | Stefan Karsten)

PKW-Brand

Symbolbild

Es sollte ein Reifen an einem Pferdeanhänger brennen, die Einsatzstelle hat sich außerhalb des Gemeindegebietes verlagert.