Skip to content
Einsätze 2025
Brandeinsätze
Hilfeleistungen
Gefahrgut
Meldereinläufe
Unwettereinsätze
Erkundung
74
22
37
3
11
0
1

PKW von Parkdeck gestürzt

Am heutigen Dienstag wurde die Feuerwehr Altwarmbüchen gegen 16:00 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung in die Füllenfeldstraße alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete h*Hilfeleistung*PKW abgestürzt in Graben*. Vor Ort stellte sich die

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Die Brandmeldeanlage eines Pflegeheims löste aus. Der Auslöser war ein kurzzeitiger Stromausfall, kein Einsatz für die Feuerwehr. Einsatzstelle an Objektverantwortlichen übergeben, alle Fahrzeuge eingerückt. (SK) Bildnachweis: Karsten

Türöffnung

Gemeldet wurde eine hilflose Person hinter verschlossener Tür. Nachdem wir uns Zutritt zum Objekt verschafft haben, konnte keine Person im Gebäude festgestellt werden. Haus wieder verschlossen und Einsatzstelle der Polizei

Ausgelöster Rauchwarnmelder

Einsatz Nr. 4 binnen 24 Stunden mit dem Stichwort b1 – Brand 1. Alarmstufe beendete die ohnehin kurze Nachtruhe und alarmierte uns gegen 06:35 Uhr in die Steller Straße zum

Mehrere Transporter in Vollbrand

Während wir im Feuerwehrhaus noch mit der Einsatznachbereitung und dem Schreiben des Einsatzberichtes beschäftigt waren, folgte um 00:03 Uhr bereits der nächste Alarm. Dieses Mal lautete das Stichwort BI1 –

Automatischer iPhone Notruf

Der erste Alarm erreichte uns am Donnerstag um 23:34 Uhr mit dem Stichwort HM1 – Hilfeleistung Menschengefährdung 1. Alarmstufe, eingeklemmte Person nach Verkehrsunfall. Der Notruf war über ein iPhone ausgelöst

Anstehende Termine

Anstehende Veranstaltungen