Datum |
Uhrzeit |
Art |
Thema |
Verantwortlich |
07.01.20 |
19:00 |
ÜD |
UVV |
Wendel |
14.01.20 |
19:00 |
ÜD |
Erste Hilfe |
Teuber |
21.01.20 |
19:00 |
AD |
Eisrettung |
Simon |
28.01.20 |
19:00 |
AD |
Alternative Antriebe |
Schmuhl P. |
04.02.20 |
19:00 |
AD |
Schaum Theorie |
Simon |
07.02.20 |
19:00 |
ÜD |
Jahreshauptversammlung |
van Veen |
11.02.20 |
19:00 |
AD |
Schaum Praxis |
Korte |
18.02.20 |
19:00 |
AD |
Aufzugsrettung |
Schmuhl.P |
25.02.20 |
19:00 |
AD |
Türöffnung |
Karsten |
03.03.20 |
19:00 |
ÜD |
Einweisung Saftybelt |
Valentin |
10.03.20 |
19:00 |
ÜD |
CSA Theorie / W iederholungsübung AGT Burgdorf |
Bahl |
17.03.20 |
19:00 |
AGT |
CSA Praxis |
Stolorz |
24.03.20 |
19:00 |
AGT |
Atemschutznotfall |
Valentin |
31.03.20 |
19:00 |
AD |
Fahrzeugkunde / W iederholungsübung AGT Burgdorf |
Karsten |
07.04.20 |
19:00 |
AD |
Vorbereitung Osterfeuer |
Reinhart |
12.04.20 |
19:00 |
VA |
Osterfeuer |
van Veen |
14.04.20 |
19:00 |
TD |
Nachbereitung Osterfeuer |
EHF |
21.04.20 |
19:00 |
DM |
Drehleiterfortbildung |
Simon |
28.04.20 |
19:00 |
AD (DM) |
Arbeiten mit der Drehleiter |
Korte |
05.05.20 |
19:00 |
ÜD |
Einsatzübungen SER Brandbekämpfung |
P. Schmuhl |
12.05.20 |
19:00 |
AD |
Findet den Brandstifter (Fahrrad mitbringen) |
van Veen |
19.05.20 |
19:00 |
ÜD |
Einsatzübungen SER Technische Hilfe // W iederholungsübung AGT Burgdorf |
Karsten |
02.06.20 |
19:00 |
ÜD |
Einsatzübung |
Reinhart |
09.06.20 |
19:00 |
AD (MA) |
Löschbrunnen |
Karsten |
16.06.20 |
19:00 |
AD |
Motorsägenfortbildung |
Korte / Holderith |
23.06.20 |
19:00 |
AD |
Objektkunde |
Rinne |
30.06.20 |
19:00 |
MA |
Fahren im Gelände |
Karsten |
07.07.20 |
19:00 |
ÜD |
Vegetationsbrand |
van Veen |
14.07.20 |
19:00 |
VA |
Halbjahresabschluss |
Festausschuss |
Sonntags |
14:00 |
DS |
Dienstsport |
EHF |
Abkürzungen:
(O)VA = (Offizielle) Veranstaltung, ÜD = Übungsdienst (Teilnahmepflicht), AD = Ausbildungsdienst
TD= Technischer Dienst , MA = Maschinisten, AGT =Atemschutzgeräteträger, DM = Drehleitermaschinisten,
EHF= Einheitsführer, DS = Dienstsport
Zu allen Diensten ist der „kleine Dienstanzug“, bestehend aus Feuerwehrstiefel, Feuerwehrhose und
Feuerwehr-Shirt bzw. –Pullover, zu tragen. Bei Einsatzübungen ist dieser mit der erforderlichen
Einsatzkleidung (Überhose, Überjacke, Helm, Feuerwehr-Haltegurt) zu ergänzen. Bei offiziellen
Veranstaltungen (z. B. Volkstrauertag, Jahreshauptversammlung) ist der Dienstanzug zu tragen. Alle
Angaben ohne Gewähr.
Isernhagen, 22.12.2019