[vc_row fullwidth=“false“ attached=“false“ padding=“0″ visibility=““ animation=““][vc_column border_color=““ visibility=““ width=“1/1″][mk_countdown title=“Übung“ date=“08/16/2015 10:00:00″ offset=“+2″][vc_progress_bar values=“100|Zeit|#777777,80|Technische Hilfeleistungen|#3DAAE8,20|Brandeinsätze|#FF3B37″ bgcolor=“bar_grey“ options=““ title=“Übungsfortschritt“][vc_text_separator title=“LIVETICKER“ title_align=“separator_align_left“ align=“align_center“ color=“grey“][vc_column_text disable_pattern=“true“ align=“left“ margin_bottom=“0″]15.08.2015 21:23 Uhr – Gefahrgutunfall auf dem Hof eines Gefahrstoffverarbeitenden Betriebes. Ein PKW ist unter einen Anhänger gefahren, dabei sind Fässer mit Chlorgas vom Anhänger gefallen und Leck geschlagen.
Die Gefahrgutkomponenten der Feuerwehr Altwarmbüchen sind vor Ort und fiktiv ist der Gefahrgutzug Lehrte/Sehnde/Burgdorf (ehemals Gefahrgutzug Region Hannover Ost) auf Anfahrt.[/vc_column_text][vc_column_text title=““ disable_pattern=“true“ align=“left“ margin_bottom=“0″ animation=““ el_class=““]15.08.2015 20:45 Uhr – Im Augenblick nehmen die Einsatzkräfte das Abendbrot zu sich. Es gibt diverse Familienpizzen von einem regionalen Pizzabringdienst.[/vc_column_text][vc_column_text title=““ disable_pattern=“true“ align=“left“ margin_bottom=“0″ animation=““ el_class=““]15.08.2015 18:00 Uhr – Kurze Übungspause wir müssen die Kameraden aus Kirchhorst bei einer Türöffnung unterstützen. Im Einsatz unser Hilfeleistungslöschfahrzeug und die Drehleiter.[/vc_column_text][vc_column_text title=““ disable_pattern=“true“ align=“left“ margin_bottom=“0″ animation=““ el_class=““]15.08.2015 17:10 Uhr – Abgestürzter Heißluftballon, unklare Lage. Der Rüstzug wurde zur Erkundung alarmiert. Vor Ort stellte sich die Lage wie folgt da: der Korb hing in einem Baum fest. aus dem Korb sind zwei Personen gestürzt, Beide haben sich bei dem Sturz tödliche Verletzung zugezogen. Eine Person befand sich noch in dem Korb.
Zur Menschenrettung wurde die Drehleiter nachalarmiert.[/vc_column_text][vc_column_text title=““ disable_pattern=“true“ align=“left“ margin_bottom=“0″ animation=““ el_class=““]15.08.2015 14:40 Uhr – Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Personen, der PKW lag im Graben. Zwei Personen im Fahrzeug eingeklemmt, zusätzlich war ein Fahrradfahrer in den Unfall involviert. Alle Personen gerettet.[/vc_column_text][vc_column_text title=““ disable_pattern=“true“ align=“left“ margin_bottom=“0″ animation=““ el_class=““]15.08.2015 11:43 Uhr – Kellerbrand in der Grundschule Altwarmbüchen. 4 Personen wurden aus den verrauchten Kellerräumen gerettet.[/vc_column_text][vc_column_text title=““ disable_pattern=“true“ align=“left“ margin_bottom=“0″ animation=““ el_class=““]15.08.2015 10:02 Uhr – Person im Wasser am Altwarmbüchener See. Vor Ort sind der Rüstzug Altwarmbüchen zzgl. das LF8[/vc_column_text][vc_column_text title=““ disable_pattern=“true“ align=“left“ margin_bottom=“0″ animation=““ el_class=““]
15.08.2015 8:45 Uhr – erster Übungseinsatz: PKW-Brand[/vc_column_text][vc_column_text title=““ disable_pattern=“true“ align=“left“ margin_bottom=“0″ animation=““ el_class=““]15.08.2015 6:00 Uhr – Nach einem gemütlichen Abend und kriechen langsam die ersten Kameraden aus ihren Schlafsäcken.
Das Wetter macht da weiter, wie es gestern aufgehört hat, sehr Nass.
Ab 8:00 Uhr beginnt das Frühstück und daraufhin die heiße Phase. Ab jetzt kann jederzeit ein Übungseinsatz kommen. Wir blicken gespannt in den Tag, was sich das Kommando „Dreckspatz“ (so heißen die Kameraden, die die Übungen geplant haben und ausführen werden) für uns ausgedacht hat.
An dieser Stelle werden wir nach jeder ausgeführten Übung, über die entsprechende Übung berichten.[/vc_column_text][vc_column_text title=““ disable_pattern=“true“ align=“left“ margin_bottom=“0″ animation=““ el_class=““]14.08.2015 16:00 Uhr – Ab 18 Uhr werden sich die Einsatzkräfte im Feuerwehrgerätehaus einfinden. Ab diesem Zeitpunkt ist das Feuerwehrhaus Altwarmbüchen bis Sonntagmorgen dauerhaft besetzt.[/vc_column_text][vc_column_text disable_pattern=“true“ align=“left“ margin_bottom=“0″]13.08.2015 23:00 Uhr – Hier berichten wir in Kürze von unserer zweiten 24-Stunden-Übung.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
1 Kommentar
[…] Liveticker Feuerwehr Altwarmbüchen […]