[vc_row][vc_column width=“1/1″][mk_content_box heading=“Lage und Maßnahmen“ icon=“mk-moon-fire“][vc_column_text disable_pattern=“true“ align=“left“ margin_bottom=“0″]
Vermutlich durch Böller ist ein Gartenzaun in Brand geraten. Anwohner konnten mit Wasser aus einem Gartenschlauch eine weitere Ausbreitung in Ihren Garten bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte verhindern. Mit ca. 20 l Wasser aus der Kübelspritze konnte das Feuer endgültig gelöscht werden. Verletzt wurde niemand.
[/vc_column_text][/mk_content_box][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/1″][mk_content_box heading=“Einsatzinformationen“ icon=“mk-moon-feed“][vc_row_inner][vc_column_inner width=“1/2″][vc_column_text disable_pattern=“true“ align=“left“ margin_bottom=“0″]
Einsatzart | brennt Gartenzaun |
Alarmstichwort | Brandeinsatz Alarmstufe 1 |
Einsatzort: | Mövenkamp, Altwarmbüchen |
Einsatzdauer: | 01.01.2016, 12:06 Uhr bis 01.01.2016, 13:00 Uhr |
Einsatzleiter: | Marc Perl |
[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/2″][vc_column_text disable_pattern=“true“ align=“left“ margin_bottom=“0″]
Eingesetzte Feuerwehren | Feuerwehr Altwarmbüchen |
Eingesetzte Einsatzkräfte | 9 Einsatzkräfte |
Eingesetzte Fahrzeuge | Kommandowagen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug |
[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/mk_content_box][vc_text_separator title=“Einsatzbilder:“ title_align=“separator_align_left“ align=“align_center“ color=“grey“][vc_column_text disable_pattern=“true“ align=“left“ margin_bottom=“0″]
Bildquelle: Stefan Karsten | Feuerwehr Altwarmbüchen
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
Noch kein Kommentar, Füge deine Stimme unten hinzu!