Eine Frau ist mit ihrem Kleinwagen von der Kircher Straße kommenden im Kreuzungsbereich der Hannoverschen Straße statt der Fahrbahn zu folgen ins Gleisbett der Stadtbahnlinie 3 gefahren.
Lies weiterZwei Einsätze innerhalb von acht Stunden
Zwei Einsätze beschäftigten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Altwarmbüchen am Dienstagabend und Mittwochmorgen. Erst brannte ein Zaun und am darauffolgenden Morgen ist ein Dieseltank eines Sattelaufliegers leck geschlagen.
Lies weiterArbeitsreicher Sonntag für die Feuerwehr Altwarmbüchen – Drei Einsätze
Am Sonntag wurde die Feuerwehr Altwarmbüchen zu drei Einsätzen alarmiert. Zu einem Brandmeldereinlauf, einem Wasserschaden und zum Schluss zu einem Verkehrsunfall.
Lies weiterBei Wartungsarbeiten löst Brandmeldeanlage Feueralarm aus
Bei Wartungsarbeiten durch eine Fachfirma an der Brandmeldeanlage eines Baumarktes löste diese einen Feueralarm aus.
Lies weiterBaum droht zu stürzen – Nachbarschaftshilfe in Großburgwedel
Am Dienstagvormittag wurde die Ortsfeuerwehr Großburgwedel in die Straße „Am Schützenplatz“ alarmiert.
Lies weiterPatientenrettung über Drehleiter – Nachbarschaftshilfe in Großburgwedel
Am gestrigen Dienstag wurde die Drehleiter Altwarmbüchen zur Unterstützung in die Bissendorfer Straße in Großburgwedel alarmiert.
Lies weiterRauch aus Heizungskraftwerk eines Mehrfamilienhauses
Bei einem Verkehrsunfall auf der BAB A37 ist ein Autofahrer schwer verletzt worden. Einsatzkräfte der Feuerwehr Altwarmbüchen retteten den ansprechbaren Fahrer aus seiner zerstörten Corvette.
Lies weiterSchwerer Verkehrsunfall auf der BAB A37 – Fahrer muss von Feuerwehr aus seiner Corvette befreit werden
Bei einem Verkehrsunfall auf der BAB A37 ist ein Autofahrer schwer verletzt worden. Einsatzkräfte der Feuerwehr Altwarmbüchen retteten den ansprechbaren Fahrer aus seiner zerstörten Corvette.
Lies weiterPKW-Brand auf der BAB37
Die Feuerwehr Altwarmbüchen wurde am Dienstag um 23:53 Uhr zu einem PKW-Brand auf die BAB37 zwischen dem Autobahnkreuz Kirchhorst und der Ausfahrt Beinhorn alarmiert.
Lies weiterNächtlicher Brand – Verteilerkästen brennen lichterloh
Um 0:33 Uhr wurde die Feuerwehr Altwarmbüchen zu einem brennenden Verteilerkasten in den Graugansweg alarmiert. Umgehend rückten das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) und der Kommandowagen (KDOW) aus.
Lies weiter








