Pulver in einem Briefumschlag löst Feuerwehreinsatz aus – UPDATE

[vc_row][vc_column][vc_column_text]

Am Montag um 12:37 Uhr wurde die Feuerwehr Altwarmbüchen zu einer ABC-Erkundung alarmiert.

In der Polizeistation Altwarmbüchen wurde am Montagmittag ein Briefumschlag mit einem Pulver abgegeben. Da der Stoff unbekannt war und die Beamten nicht mit Sicherheit sagen konnten, ob von diesem Pulver eine Gefahr ausgeht oder nicht, wurde die Feuerwehr hinzugezogen.

Kurz nach der Alarmierung, rückten das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug und der Rüstwagen zur Einsatzstelle ab. Ein Atemschutztrupp ging mit einem Filtergerät in die Polizeistation vor und verstaute den Brief in einer umluftunabhängigen Transportbox. Das Behältnis wurde durch einen Trupp mit dem Mannschaftstransportwagen zum Landesgesundheitsamt verbracht. Dort wird das Pulver aktuell untersucht.

Einsatzleiter: Christian Reinhart

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css=“.vc_custom_1487007397384{margin-top: 20px !important;margin-bottom: 20px !important;padding-top: 10px !important;padding-bottom: 10px !important;background-color: #ffebc4 !important;}“][vc_column][vc_column_text title=“Update | 13.02.2017 18:35 Uhr“ disable_pattern=“false“]Laut der Untersuchung des Niedersächsisches Landesgesundheitsamts handelt es sich um ein Pulver von dem KEINE Gefahr für Mensch und Tier ausgeht.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_text_separator title=“Fotos: Maik Ströbert | Feuerwehr Altwarmbüchen“][vc_media_grid grid_id=“vc_gid:1487007082452-df5a2986-7a9b-3″ include=“9269,9270″][/vc_column][/vc_row]

Noch kein Kommentar, Füge deine Stimme unten hinzu!


Kommentar hinzufügen