Nikolaus to go: Nikolaus-Überraschung für die Kinder der Löschmäuse
Seit März konnten sich die Löschmäuse, das ist die Kinderabteilung der Schwerpunktfeuerwehr Altwarmbüchen, nicht wie sonst jeden zweiten Samstag im Monat treffen. Weil man sich seit so langer Zeit in diesem C-Jahr also nicht mehr gesehen hat, veranstaltete die Leitung der Kinderfeuerwehr ein Nikolaus to go: Claudia van Veen und Michael Meinhardt übergaben heute von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr den Kindern am Feuerwehrhaus eine kleine Überraschung. Ein Becher mit Logo „10 Jahre Kinderfeuerwehr“, ein Schoko-Weihnachtsmann und Süßigkeiten – all das befand sich in der Niklaus-to-go-Papiertüte. Frohe Weihnachtszeit!
Die Feier zum 10-jährigen Bestehen der Löschmäuse wird auf jeden Fall noch nachgeholt.
Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB A7
Ein weißer Transport ist an einem Stauende vermutlich von der mittleren Spur auf die rechte Spur gefahren, wobei er zwei weitere Autos ineinander schob, einen davon gegen das Heck eines im Stau stehenden Lkw. Dabei schleuderte der Transport weiter auf die linke Spur, wo er noch ein weiteres Auto beschädigte.
Lies weiterZwei Einsätze in 6 Stunden für die Feuerwehr Altwarmbüchen
Aus einer Geschoßdecke traten vermutlich wegen eines Lecks an einer Wasserleitung kleine Mengen an Wasser heraus. Als die Einsatzkräfte der Feuerwehr Altwarmbüchen die betroffenen Wohnungen in Augenschein nahmen, konnte gemeinsam mit dem Beteiligten festgestellt werden, dass dies kein Einsatz für die Feuerwehr ist.
Lies weiterDurch Wasserrohrbruch läuft Trinkwasser auf ein Grundstück und in Kellerräume eines Wohnhauses
Wieder ist eine Trinkwasserohrleitung gebrochen. Diesmal wurde ein Grundstück im Pappelweg überflutet und das Wasser drang auch in die Kellerräume eines Wohnhauses am Pappelweg.
Lies weiterFeuerwehr Altwarmbüchen muss zu drei Einsätzen ausrücken
Am Samstag musste die Feuerwehr Altwarmbüchen gleich zu drei Einsätzen ausrücken. Um 0:13 Uhr alarmierte die Feuerwehr Großburgwedel die Drehleiter aus Altwarmbüchen, um größere Äste in einer Höhe von ca. 10m aus einem Baum zu entfernen. Um 1:50 Uhr waren die Beiden Einsatzkräfte und die Drehleiter, wieder einsatzbereit im Feuerwehrhaus.
Lies weiterHecke brennt in Vorgarten
Am Montagnachmittag um 16:49 Uhr wurde die Feuerwehr Altwarmbüchen zu brennenden Gehölz in einem Vorgarten in der Lahriede alarmiert. Durch das Wegbrennen von Unkraut an dem Gehweg, entzündeten sich ca. 20 qm Hecke und Pflanzen im Vorgarten, die Anwohner konnten den Brand noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr selber löschen.
Lies weiterFlächenbrand im Altwarmbüchener Moor gelöscht
Ein Jogger hat heute Morgen einen Flächenbrand im Altwarmbüchener Moor entdeckt und umgehend über den Notruf 112 die Feuerwehr alarmieren lassen. Einsatzkräfte der Feuerwehr Altwarmbüchen löschten mit drei D-Rohren den ca. 80 m² großen Flächenbrand im Wald. Dazu wurden ca. 12.000 Liter Wasser aus einer Wasserentnahmestelle am örtlichen Sportverein benötigt.
Lies weiterHerunterfahrende Brandschutztore und Türöffnungen beschäftigen am Pfingstwochenende die Feuerwehr Altwarmbüchen
Ein technischer Defekt an einer Brandmeldeanlage und zwei Türöffnungen beschäftigten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Altwarmbüchen am Pfingstwochenende. Eine verletzte Frau wurde dabei gerettet.
Lies weiterCorvette verunfallt auf der BAB37 – unter Leitplanke verkeilt
Am Mittwoch um 14:01 Uhr wurde die Feuerwehren Altwarmbüchen per Sirene und Funkmeldeempfänger, zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 37 alarmiert. Das Alarmstichwort lautete „Verkehrsunfall, eingeklemmte Person, PKW unter Leitplanke“.
Lies weiter