Ausgelöste Brandmeldeanlage

Am heutigen Donnerstag wurden wir gegen 13:55h mit dem Stichwort O* Objektmelder* Ausgelöste Brandmeldeanlage*zu einem Betrieb in die Siemensstraße alarmiert.

In einem Gewerbeobjekt hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Nach der Erkundung konnte eine Rauchentwicklung durch einen Brandstempel auf Holz festgestellt werden. Dies geschah während der Produktion leider direkt unter dem Rauchmelder.

Die Produktion war bei unserem eintreffen rauchfrei, die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und das Gebäude an den Betreiber übergeben. Im Einsatz war das Löschgruppenfahrzeug unter der Leitung von Patrick Schmuhl. (SK)

Bildnachweis: Karsten (Symbolbild)

Ausgelöster Rauchwarnmelder

Ausgelöster Rauchwarnmelder in einer Wohnung einer Seniorenwohnanlage.

Die Erkundung ergab einen ausgelösten Rauchwarnmelder in einem Zimmer, der Grund der Auslösung konnte nicht geklärt werden.

Einsatzstelle an Mieter übergeben, im Einsatz waren das Hilfeleistungslöschfahrzeug und die Drehleiter sowie ein Streifenwagen unter der Leitung von Steffen Ehling. (SK)

Bildnachweis: Karsten

Meldereinlauf

HLF20 Feuerwehr Altwarmbüchen

Am 04.06.2024 gegen 17:40 Uhr löste die Brandmeldeanlage in einem Gewerbeobjekt in der Opelstraße aus. Als die wir wenige Minuten später eintrafen, konnte kein Feuer festgestellt werden.

Die Einsatzkräfte erkundeten das Gebäude und konnten schnell Entwarnung geben – es lag kein Brandereignis vor. Die Brandmeldeanlage hatte aus bislang ungeklärter Ursache Alarm ausgelöst.

Nach Rückstellung der Anlage und Übergabe an den Betreiber konnten die Feuerwehrkräfte den Einsatz beenden. Verletzt wurde niemand.