
Datum: 7. August 2025 um 9:00 Uhr
Alarmierungsart: DME
Dauer: 1 Stunde 57 Minuten
Einsatzart: Brandbekämpfung > bi1 – Kleinbrand innerorts
Einsatzort: Varrelheidering
Einsatzleiter: Steffen Ehling
Mannschaftsstärke: 19 Einsatzkräfte
Einheiten und Fahrzeuge:
Einsatzbericht:
Schnelles Eingreifen der Feuerwehr kann Totalverlust einer Baumaschine nicht verhindern
Am Donnerstagmorgen gegen 9:00 Uhr wurde der Löschzug mit dem Stichwort BI1 – Brand innerhalb 1. Alarmstufe, „brennt Radlader“ an den Varrelheidering alarmiert.
Bereits auf der Anfahrt war eine deutliche Rauchwolke sichtbar und wies den Einsatzkräften den Weg. Vor Ort ließ Einsatzleiter Steffen Ehling umgehend einen Trupp unter Atemschutz mit einem C-Hohlstrahlrohr zur Brandbekämpfung vorgehen.
Mit rund 1.500 Litern Wasser konnten die Flammen schnell eingedämmt werden. Nach etwa 20 Minuten konnte „Feuer aus“ gemeldet werden. Die Nachlöscharbeiten erfolgten mit Schaummittel, um letzte Glutnester sicher abzulöschen.
Der Radlader erlitt trotz des schnellen Eingreifens einen Totalschaden. Verletzt wurde niemand – der Fahrer konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen.
Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Für die Dauer des Einsatzes war der Varrelheidering voll gesperrt, es kam zu Verkehrsbehinderungen. (SK)
Bildnachweis: Krafft, Ehling





