Skip to content
Facebook Twitter Instagram
 
  • 0511 22060931 | Bei Notfällen: 112
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mitglied werden
  • 0511 22060931 | Bei Notfällen: 112
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mitglied werden
Feuerwehr Altwarmbüchen
 
  • Feuerwehr
    • News
    • Führungskräfte
    • Fahrzeuge
      • ELW
      • HLF 20
      • LF 20
      • DLK 23/12
      • RW
      • MTF
    • Veranstaltungskalender
  • Einsätze
    • Einsatzgeschehen 2025
    • Einsatzgeschehen 2024
    • Einsatzgeschehen 2023
    • Einsatzgeschehen 2022
    • Einsatzgeschehen 2021
    • Einsatzgeschehen 2020
    • Einsatzgeschehen 2019
    • Einsatzgeschehen 2018
    • Einsatzgeschehen 2017
    • Einsatzgeschehen 2016
    • Einsatzgeschehen 2015
    • Einsatzgeschehen 2014
  • Jugendfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
  • Mitglied werden!
  • Kontakt
  • Feuerwehr
    • News
    • Führungskräfte
    • Fahrzeuge
      • ELW
      • HLF 20
      • LF 20
      • DLK 23/12
      • RW
      • MTF
    • Veranstaltungskalender
  • Einsätze
    • Einsatzgeschehen 2025
    • Einsatzgeschehen 2024
    • Einsatzgeschehen 2023
    • Einsatzgeschehen 2022
    • Einsatzgeschehen 2021
    • Einsatzgeschehen 2020
    • Einsatzgeschehen 2019
    • Einsatzgeschehen 2018
    • Einsatzgeschehen 2017
    • Einsatzgeschehen 2016
    • Einsatzgeschehen 2015
    • Einsatzgeschehen 2014
  • Jugendfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
  • Mitglied werden!
  • Kontakt

Kategorie: Einsatzmeldungen

  1. Anfang
  2. Einsatzmeldungen

Pkw gerät ins Gleisbett der Stadtbahnlinie 3

Ein Pkw ist ins Gleisbett der Stadtbahnlinie 3 geraten. Einsatzkräfte der Feuerwehr Altwarmbüchen unterfütterten das Auto mit Bohlen und Kanthölzer um es anschließend aus dem Gleisbett auf die Fahrbahn zu schieben. Verletzt wurde niemand.

Lies weiter
PKW PKW im Gleisbett Stadtbahn Verkehrsunfall

Autofahrerin fährt frontal gegen Bus

Um 5:47 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Altwarmbüchen zu einem brennenden PKW auf die Bundesautobahn 7 in Fahrtrichtung Hamburg alarmiert. Beim eintreffen der Feuerwehr stand das Fahrzeug schon im Vollbrand.

Lies weiter
pkw gegen bus Verkehrsunfall VU

Pferde aus dem Moor gerettet

Um 5:47 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Altwarmbüchen zu einem brennenden PKW auf die Bundesautobahn 7 in Fahrtrichtung Hamburg alarmiert. Beim eintreffen der Feuerwehr stand das Fahrzeug schon im Vollbrand.

Lies weiter
Moor Pferde Tierrettung

74-jährigen Mann aus Wohnung gerettet

Durch die Polizei wurde eine hilfloser Mann hinter einer Wohnungstür gemeldet. Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr Altwarmbüchen mussten ein Fenster gewaltsam öffnen um an den nicht mehr ansprechbaren 74-jährigen Mann zu gelangen.

Lies weiter
angebranntes Essen Hilflose Person hinter Tür HiLoPe Türöffnung

Unklarer Feuerschein und medizinische Betreuung

Um 0:32 Uhr in der Nacht zu Sonntag wurde die Feuerwehr Altwarmbüchen zu einem unklaren Feuerschein in die Lahriede alarmiert. Vor Ort konnte kein Feuer oder Feuerschein festgestellt werden.

Lies weiter
Feuerkorb Feuerschein medizinischer Notfall

PKW-Brand auf der BAB7 im Berufsverkehr

Um 5:47 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Altwarmbüchen zu einem brennenden PKW auf die Bundesautobahn 7 in Fahrtrichtung Hamburg alarmiert. Beim eintreffen der Feuerwehr stand das Fahrzeug schon im Vollbrand.

Lies weiter
Berufsverkehr PKW-Brand

Glätteunfall: 7 PKW kollidieren vor dem Kreuz Kirchhorst

Gegen 17:00 Uhr verunfallten mehrere PKWs im Autobahnkreuz Hannover-Kirchhorst. Da der Leitstelle gemeldet wurde, dass mindestens eine Person in seinem Fahrzeug eingeklemmt ist, wurde um 17:04 Uhr die Feuerwehr Altwarmbüchen alarmiert.

Lies weiter
eingeklemmte Person Glääte Glätteunfall Verkehrsunfall VU

Sprinkler löst aus unbekannten Gründen Feueralarm aus

Eine Sprinklerampulle ist im Eingangsbereich eines Möbelhauses aus bisher unbekannten Gründen geplatzt und löste somit einen Feueralarm aus.

Lies weiter
geplatzt Meldereinlauf Sprinkler

Mann ruft um Hilfe, Nachbarn alarmieren die Polizei

Am Mittwoch gegen 21:30 Uhr bemerken Anwohner Hilferufe aus einer Nachbarwohnung in der Mozartstraße und alarmieren die Polizei, diese ziehen die Feuewehr Altwarmbüchen zur Hilfe.

Lies weiter
Hilflose Person hinter Tür HiLoPe Türöffnung

Mann liegt mehr als 24 Stunden hilflos in der Küche

Ein 79-jähriger Mann stürzte vermutlich vor mehr als 24 Stunden aufgrund eines Schlaganfalles in seiner Küche. Einsatzkräfte der Feuerwehr Altwarmbüchen öffneten für den Rettungsdienst die Wohnungstür und unterstützen bei der Rettung aus der Wohnung.

Lies weiter
Hilflose Person hinter Tür HiLoPe Türöffnung
  • Zurück
  • 1
  • ...
  • 54
  • 55
  • 56
  • ...
  • 60
  • Weiter

Kategorien

  • Allgemein
    • Umzug
  • Einsatzmeldungen
  • Jugendfeuerwehr
  • Kalendareinträge
    • Übungsdienst
    • Veranstaltungen
  • Kinderfeuerwehr
  • Website

Neueste Beiträge

  • Gasaustritt nach Baggerarbeit
  • Kabelbrand von Laterne
  • Ausgelöste Brandmeldeanlage
  • Erkundung – Brandgeruch
  • Automatischer Smartwatch Notruf
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2025 - Feuerwehr Altwarmbüchen. Alle Rechte vorbehalten.