
Datum: 25. Oktober 2025 um 23:40 Uhr
Alarmierungsart: DME
Dauer: 50 Minuten
Einsatzart: Brandbekämpfung > b – Kleinstbrand
Einsatzort: Stadtbahnhaltestelle Altwarmbüchen Zentrum
Einsatzleiter: Stefan Karsten
Mannschaftsstärke: 10 Einsatzkräfte
Einheiten und Fahrzeuge:
- FF Altwarmbüchen: HLF 20
Einsatzbericht:
Am gestrigen Samstag wurde die Feuerwehr Altwarmbüchen zum zweiten Mal an diesem Abend alarmiert. Gegen 23:40 Uhr rückten die Einsatzkräfte mit dem Stichwort „B – Brandeinsatz ohne Alarmstufe, brennt E-Fahrrad“ zur Stadtbahnhaltestelle Altwarmbüchen Zentrum aus.
Vor Ort bestätigte sich die Lage: Ein Fahrrad stand in Vollbrand. Der Angriffstrupp konnte das Feuer mit Wasser aus dem Schnellangriff rasch löschen.
Entgegen der ersten Meldung handelte es sich jedoch nicht um ein E-Bike, sondern um ein herkömmliches Fahrrad. Aufmerksame Autofahrer hatten den Brand bemerkt und umgehend den Notruf gewählt.
Die Polizei hat die Ermittlungen wegen mutmaßlicher Brandstiftung aufgenommen.
Im Einsatz waren das Hilfeleistungslöschfahrzeug, das Löschgruppenfahrzeug sowie die Polizei. Nach rund 45 Minuten war der Einsatz beendet. (SK)
Bildnachweis: Karsten




