[vc_row][vc_column][mk_content_box icon=“moon-fire“ heading=“Lage und Maßnahmen:“][vc_column_text disable_pattern=“true“ align=“left“ margin_bottom=“0″]Ein älterer Mann ist in seiner Wohnung so gestürzt, dass er ohne Hilfe sich nicht mehr aufrichten konnte. Durch lautes Rufen machte er auf sich aufmerksam, so dass die Nachbarn über den europaweiten Notruf 112 Feuerwehr und Rettungsdienst alarmieren ließen.
Durch den Briefeinwurfschlitz konnte der Rettungsdienst Kontakt zum Gestürzten halten. Draußen ging indes die Drehleiter in Stellung um ein Trupp durch ein gekipptes Fenster in die Wohnung einsteigen zu lassen, während vor der Wohnungstür die Türöffnung vorbereitet wurde. Mit dem zwischenzeitlich von einer Dame herbeigebrachten Wohnungsschlüssel konnte die Tür dann doch vorher geöffnet werden.[/vc_column_text][/mk_content_box][mk_content_box icon=“moon-feed“ heading=“Einsatzinformationen“][vc_row_inner][vc_column_inner width=“1/2″][mk_table style=“style1″]
Einsatzart | Türöffnung |
Alarmstichwort | Hilfeleistungseinsatz mit Menschengefährdung Stufe 0, „hm“ |
Einsatzort: | Königsberger Straße, Altwarmbüchen |
Einsatzdauer: | 05.07.2015, 21:49 Uhr bis 05.07.2015, 22:05 Uhr |
Einsatzleiter: | Philipp Suppan |
[/mk_table][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/2″][mk_table style=“style1″]
Eingesetzte Feuerwehren | Feuerwehr Altwarmbüchen |
Eingesetzte Einsatzkräfte | 16 Einsatzkräfte |
Eingesetzte Fahrzeuge | Kommandowagen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug Drehleiter Rüstwagen |
[/mk_table][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/mk_content_box][/vc_column][/vc_row]
Noch kein Kommentar, Füge deine Stimme unten hinzu!