Nächtlicher Einsatz durch Kurzschluss und Wasseraustritt aus einem Durchlauferhitzer

[vc_row][vc_column][mk_content_box heading=“Lage und Maßnahmen“ icon=“mk-moon-fire“][vc_column_text]Am Mittwochmorgen um 00:28 Uhr wurde die Feuerwehr Altwarmbüchen in die Königsberger Straße alarmiert. In einer Wohnung im 4. OG lief Wasser aus und durch einen Durchlauferhitzer was zu mehreren Kurzschlüssen mit Funkenschlag führte. Da die Bewohnerin sich in dieser Situation nicht zu helfen wusste, rief sie kurzer Hand die Feuerwehr. Durch die Feuerwehr Altwarmbüchen wurde die Wohnungszuleitung abgeschiebert und die Sicherung der Küche (dort befindet sich der Durchlauferhitzer) entfernt.

Um 01:28 Uhr waren beide Fahrzeuge wieder eingerückt.

[/vc_column_text][/mk_content_box][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][mk_content_box heading=“Einsatzinformationen“ icon=“mk-moon-feed“][vc_row_inner][vc_column_inner width=“1/2″][vc_column_text]

Einsatzart Wasserschaden und Kurzschluss
Alarmstichwort Hilfeleistungseinsatz Alarmstufe 0, „h“
Einsatzort: Königsberger Straße, Altwarmbüchen
Einsatzdauer: 18.05.2016, 00:27 Uhr bis 08.05.2016, 01:28 Uhr
Einsatzleiter: Stefan Karsten

[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/2″][vc_column_text]

Eingesetzte Kräfte Feuerwehr Altwarmbüchen (11 EK)
Eingesetzte Fahrzeuge Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16
Rüstwagen

[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_separator][vc_column_text]Bildquelle: Maik Ströbert | Feuerwehr Altwarmbüchen[/vc_column_text][vc_media_grid grid_id=“vc_gid:1463547289019-76362c22-91ae-7″ include=“8979″][/mk_content_box][/vc_column][/vc_row]

Noch kein Kommentar, Füge deine Stimme unten hinzu!


Kommentar hinzufügen