PKW-Brand auf der BAB7 im Berufsverkehr

[vc_row][vc_column width=“1/1″][mk_content_box heading=“Lage und Maßnahmen“ icon=“mk-moon-fire“][vc_column_text disable_pattern=“true“ align=“left“ margin_bottom=“0″]Um 5:47 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Altwarmbüchen zu einem brennenden PKW auf die Bundesautobahn 7 in Fahrtrichtung Hamburg alarmiert. Beim eintreffen der Feuerwehr stand das Fahrzeug schon im Vollbrand.

Mittels Wasser und Feuerlöschschaum wurden die Flammen erstickt und das Fahrzeug gelöscht. Nach dem Abschluss der Löscharbeiten, reinigten wir noch die Fahrbahn von dem Schaum.

Nach ca. 1,5 Stunden war der Einsatz für die Feuerwehr Altwarmbüchen beendet.[/vc_column_text][/mk_content_box][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/1″][mk_content_box heading=“Einsatzinformationen“ icon=“mk-moon-feed“][vc_row_inner][vc_column_inner width=“1/2″][vc_column_text disable_pattern=“true“ align=“left“ margin_bottom=“0″]

Einsatzart PKW-Brand
Alarmstichwort Brandeinsatz außerhalb geschlossener Ortschaft Stufe 1 „ba1“
Einsatzort: BAB7 AS Altwarmbüchen > AS Großburgwedel
Einsatzdauer: 04.02.2016, 05:47 Uhr bis 04.02.2016, 07:30 Uhr
Einsatzleiter: Philipp Suppan

[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/2″][vc_column_text disable_pattern=“true“ align=“left“ margin_bottom=“0″]

Eingesetzte Feuerwehren Feuerwehr Altwarmbüchen
Eingesetzte Fahrzeuge Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Tanklöschfahrzeug

[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/mk_content_box][vc_column_text disable_pattern=“true“ align=“left“ margin_bottom=“0″]Bildquelle: Maik Ströbert | FF Altwarmbüchen
[/vc_column_text][vc_gallery type=“image_grid“ interval=“3″ images=“8815,8816,8817,8818,8819″ onclick=“link_image“ custom_links_target=“_self“][/vc_column][/vc_row]

Noch kein Kommentar, Füge deine Stimme unten hinzu!


Kommentar hinzufügen