Auslaufende Schwefelsäure aus Batterie

Heute um 14:06 Uhr erfolgte die zweite Alarmierung des Tages – Stichwort abc – Erkundung: Auslaufende Salzsäure aus einer Batterie. Einsatzort: Hannoversche Straße.

Bei einem Hersteller für Flurförderzeuge war beim Entladen eine Batterie umgestürzt und ausgelaufen.

Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und forderte die Untere Wasserbehörde der Region Hannover sowie die Kanalbetriebe Isernhagen zur Einsatzstelle nach. Nach Rücksprache waren keine weiteren Maßnahmen durch die Feuerwehr erforderlich.

Im Einsatz waren das Hilfeleistungslöschfahrzeug, der Rüstwagen die Polizei, die untere Wasserbehörde der Region Hannover sowie die Kanalbetriebe unter der Leitung von Stefan Karsten. (SK)

Bildnachweis: Karsten

Gasaustritt brennbar

Gasaustritt brennbarAltwarmbüchen

Gasleitung bei Bauarbeiten im Zentrum von Altwarmbüchen beschädigt

Bei Bauarbeiten zur Umgestaltung des Zentrums von Altwarmbüchen wurde eine Gasleitung beschädigt. Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Altwarmbüchen, Isernhagen NB, Kirchhorst und Stelle unterstützen die Fa. Avacon bei den Absperr- und Evakuierungsmaßnahmen. Verletzt wurde niemand.

Während Mitarbeiter der Fa. Avacon die Gasleitung mit zwei Blasen abdichteten, mussten Teilbereiche von angrenzenden Gebäude wie z. B. das alte Rathaus mit Fachämtern der Verwaltung, Sparkasse, sowie aus einem benachbarten Gebäude ein Lebensmittelmarkt, die Volksbank, ein Schreibwarenladen und ein Bistro evakuiert werden.

Straßen im Radius von 50 m von der beschädigten Gasleitung wurden gesperrt. Gegen 14:35 Uhr konnten die Maßnahmen wieder aufgehoben werden. Aus der Gasleitung strömte kein Gas mehr aus und in den betroffenen Bereichen konnte kein Gas nachgewiesen werden.


Fotos von Carl-Marcus Müller

LKW mit radioaktiver Beladung verunglückt auf der BAB7 in Höhe der Abfahrt Altwarmbüchen

Gegen 3:30 Uhr verunglückte ein LKW auf dem Hauptfahrstreifen der BAB7 in Fahrtrichtung Hamburg, auf Höhe der Abfahrt Altwarmbüchen. Nach dem Eintreffen des Rettungsdienstes und der Polizei, wurde um 3:56 Uhr die Feuerwehr Altwarmbüchen zu der Unfallstelle alarmiert. Durch die Polizei wurde eine Leckage an dem Tank der Zugmaschine festgestellt.

Lies weiter