Skip to content
Facebook Twitter Instagram
 
  • 0511 22060931 | Bei Notfällen: 112
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mitglied werden
  • 0511 22060931 | Bei Notfällen: 112
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mitglied werden
Feuerwehr Altwarmbüchen
 
  • Feuerwehr
    • News
    • Führungskräfte
    • Fahrzeuge
      • ELW
      • HLF 20
      • LF 20
      • DLK 23/12
      • RW
      • MTF
    • Veranstaltungskalender
  • Einsätze
    • Einsatzgeschehen 2023
    • Einsatzgeschehen 2022
    • Einsatzgeschehen 2021
    • Einsatzgeschehen 2020
    • Einsatzgeschehen 2019
    • Einsatzgeschehen 2018
    • Einsatzgeschehen 2017
    • Einsatzgeschehen 2016
    • Einsatzgeschehen 2015
    • Einsatzgeschehen 2014
  • Jugendfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
  • Mitglied werden!
  • Kontakt
  • Feuerwehr
    • News
    • Führungskräfte
    • Fahrzeuge
      • ELW
      • HLF 20
      • LF 20
      • DLK 23/12
      • RW
      • MTF
    • Veranstaltungskalender
  • Einsätze
    • Einsatzgeschehen 2023
    • Einsatzgeschehen 2022
    • Einsatzgeschehen 2021
    • Einsatzgeschehen 2020
    • Einsatzgeschehen 2019
    • Einsatzgeschehen 2018
    • Einsatzgeschehen 2017
    • Einsatzgeschehen 2016
    • Einsatzgeschehen 2015
    • Einsatzgeschehen 2014
  • Jugendfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
  • Mitglied werden!
  • Kontakt

Schlagwort: Fehlalarm

  1. Anfang
  2. Schlagwort-Archive: Fehlalarm

Bauarbeiten führen zu Brandmeldereinlauf

Am Dienstagmorgen um 7:41 Uhr wurde die Feuerwehr Altwarmbüchen zu einem Brandmeldereinlauf in das Schulzentrum Altwarmbüchen alarmiert. Beim Eintreffen des Löschzuges waren die schon anwesenden Schüler aus dem Gebäude evakuiert und befanden sich am Sammelplatz.

Lies weiter
Fehlalarm Handwerker Meldereinlauf

Fehlalarme beschäftigen Einsatzkräfte der Feuerwehr Altwarmbüchen

Meldereinlauf 19.01.2017

Zwei Fehlalarme beschäftigte die Feuerwehr Altwarmbüchen am heutigen Donnerstag.

Um 5:09 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem Objektmelder in die Siemensstraße alarmiert. Zur Einsatzstelle rückten das Hilfeleistungslöschfahrzeug und die Drehleiter ab. Vor Ort stellte Einsatzleiter Christian REINHART fest, dass es sich um einen Fehlalarm handelt.

Lies weiter
Fehlalarm Fehlalarme Meldereinlauf

Rauchentwicklung aus Dachstuhl einer Scheune

Nach dem die Brandsicherheitswache für einen Teil der Ortsfeuerwehr Altwarmbüchen beendet war, meldete ein Passant eine Rauchentwicklung und einen vermeintlichen Dachstuhlbrand aus einer Scheune an der Hannoverschen Straße.

Lies weiter
Brandgeruch Dachstuhlbrand Fehlalarm Pelletheizung Rauchentwicklung

Melderauslösung durch Stromausfall

Durch einen Hausstromausfall löste die Brandmeldeanlage eines Finanzinstitutes Feueralarm aus. Nach dem Zurücksetzen der Brandmeldeanlage konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken.

Lies weiter
BMA Fehlalarm Meldereinlauf Objekt

Erste Alarmfahrt vom neuen Provisorium: Check!

Gerade mal 9 Stunden nach dem Umzug konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Altwarmbüchen die erste Alarmfahrt vom neuen Provisorium im Ernstfall durchführen. Durch Bauarbeiten in einem Pflegeheim im Lüneburger Damm löste dort ein Rauchmelder gegen 07:46 Uhr Feueralarm aus.

Lies weiter
Altwarmbüchen Fehlalarm Lüneburger Damm Meldereinlauf

Feuermeldereinlauf in Kirchhorst

Wir unterstützten die Ortsfeuerwehren Kirchhorst/Stelle bei einem Meldereinlauf in Kirchhorst…

Lies weiter
Fehlalarm Kirchhorst Meldereinlauf Steller Straße

Feuermeldereinlauf im Lüneburger Damm

Um 18:32 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Altwarmbüchen erneut zu einem Feuermeldereinlauf in den Lüneburger Damm alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um denselben Melder wie bei dem Einsatz zuvor um 03:21 handelt. Bei beiden Einsätzen handelt es sich um eine Fehlalarmierung durch technischen Defekt.

Um 19:00 Uhr konnten alle Einsatzkräfte wieder einrücken.

Lies weiter
Altwarmbüchen Fehlalarm Lüneburger Damm Meldereinlauf

Feuermeldereinlauf im Lüneburger Damm

Um 3:21 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Altwarmbüchen zu einem Feuermeldereinlauf in den Lüneburger Damm alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm durch technischen Defekt handelt.

Um 3:55 Uhr konnten alle Einsatzkräfte wieder einrücken.

Lies weiter
Altwarmbüchen Fehlalarm Lüneburger Damm Meldereinlauf

Kategorien

  • Allgemein
    • Umzug
  • Einsatzmeldungen
  • Jugendfeuerwehr
  • Kalendareinträge
    • Übungsdienst
    • Veranstaltungen
  • Kinderfeuerwehr
  • Website

Neueste Beiträge

  • PKW im Gleisbett
  • Ast droht zu stürzen
  • Meldereinlauf
  • Meldereinlauf
  • Baum auf Straße
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2023 - Feuerwehr Altwarmbüchen. Alle Rechte vorbehalten.