Skip to content
Facebook Twitter Instagram
 
  • 0511 22060931 | Bei Notfällen: 112
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mitglied werden
  • 0511 22060931 | Bei Notfällen: 112
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mitglied werden
Feuerwehr Altwarmbüchen
 
  • Feuerwehr
    • News
    • Führungskräfte
    • Fahrzeuge
      • ELW
      • HLF 20
      • LF 20
      • DLK 23/12
      • RW
      • MTF
    • Veranstaltungskalender
  • Einsätze
    • Einsatzgeschehen 2025
    • Einsatzgeschehen 2024
    • Einsatzgeschehen 2023
    • Einsatzgeschehen 2022
    • Einsatzgeschehen 2021
    • Einsatzgeschehen 2020
    • Einsatzgeschehen 2019
    • Einsatzgeschehen 2018
    • Einsatzgeschehen 2017
    • Einsatzgeschehen 2016
    • Einsatzgeschehen 2015
    • Einsatzgeschehen 2014
  • Jugendfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
  • Mitglied werden!
  • Kontakt
  • Feuerwehr
    • News
    • Führungskräfte
    • Fahrzeuge
      • ELW
      • HLF 20
      • LF 20
      • DLK 23/12
      • RW
      • MTF
    • Veranstaltungskalender
  • Einsätze
    • Einsatzgeschehen 2025
    • Einsatzgeschehen 2024
    • Einsatzgeschehen 2023
    • Einsatzgeschehen 2022
    • Einsatzgeschehen 2021
    • Einsatzgeschehen 2020
    • Einsatzgeschehen 2019
    • Einsatzgeschehen 2018
    • Einsatzgeschehen 2017
    • Einsatzgeschehen 2016
    • Einsatzgeschehen 2015
    • Einsatzgeschehen 2014
  • Jugendfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
  • Mitglied werden!
  • Kontakt

Schlagwort: Hilflose Person hinter Tür

  1. Anfang
  2. Einsatzberichte
  3. Schlagwort-Archive: Hilflose Person hinter Tür

Hilflose Person hinter Tür

Türöffnung Altwarmbüchen

Eine Person hatte sich durch einen Sturz in ihrer Wohnung verletzt und konnte nicht selbstständig wieder aufstehen. Wir öffneten die Wohnungstür für den Rettungsdienst.

Hilflose Person hinter Tür HiLoPe Türöffnung

Türöffnung

Der Rettungsdienst meldete schon vor unserem Eintreffen, dass die Tür geöffnet wurde. Wir brachen die Anfahrt ab.

Hilflose Person hinter Tür HiLoPe Türöffnung

Hilflose Person hinter Tür

Um 18:46 Uhr wurden wir zu einer Türöffnung alarmiert. Aufmerksame Anwohner hörten Hilferufe aus einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus und riefen die Feuerwehr. Wir öffneten die Wohnungstür und übergaben die Bewohnerin an den Rettungsdienst.

Dies war der zweite Einsatz an diesem Tag für die Feuerwehr Altwarmbüchen. Alle Einsatzkräfte waren nach ca. 30 Minuten wieder einsatzbereit im Feuerwehrhaus.

Hilflose Person hinter Tür HiLoPe Türöffnung

Türöffnung

HLF20 Feuerwehr Altwarmbüchen

Ein Bewohner stürzte in seiner Wohnung und konnte nicht mehr selbstständig aufstehen. Wir öffneten die Wohnungstür für den Rettungsdienst.

Hilflose Person hinter Tür HiLoPe Türöffnung

Türöffnung

Symbolbild

Wir unterstützen die Feuerwehr Kirchhorst und Stelle bei einer Türöffnung.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Feuerwehr Kirchhorst und Feuerwehr Stelle.

Hilflose Person hinter Tür HiLoPe Türöffnung

Türöffnung

Symbolbild

Alarm Türöffnung

Hilflose Person hinter Tür Türöffnung

Türöffnung

Symbolbild
Hilflose Person hinter Tür HiLoPe

Türöffnung

Symbolbild
Hilflose Person hinter Tür HiLoPe Türöffnung

Türöffnung

Symbolbild

Am Freitag um 20:24 Uhr wurde die Feuerwehr Altwarmbüchen zu einer Türöffnung alarmiert.

Im Einsatz waren 3 Fahrzeuge mit 9 Einsatzkräften unter der Leitung von Stefan Karsten.

Hilflose Person hinter Tür HiLoPe Türöffnung

Personenrettung

Symbolbild

Wir unterstützen die Feuerwehren Kirchhorst und Stelle bei einer Personenrettung.

Weitere Informationen finden Sie auf den Webseiten: www.feuerwehr-kirchhorst.de und www.feuerwehr-stelle.de

Drehleiter Hilflose Person hinter Tür HiLoPe Menschenrettung
  • Zurück
  • 1
  • ...
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Weiter

Kategorien

  • Allgemein
    • Umzug
  • Einsatzmeldungen
  • Jugendfeuerwehr
  • Kalendareinträge
    • Übungsdienst
    • Veranstaltungen
  • Kinderfeuerwehr
  • Website

Neueste Beiträge

  • Gasaustritt nach Baggerarbeit
  • Kabelbrand von Laterne
  • Ausgelöste Brandmeldeanlage
  • Erkundung – Brandgeruch
  • Automatischer Smartwatch Notruf
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2025 - Feuerwehr Altwarmbüchen. Alle Rechte vorbehalten.