Wandhydrant geplatzt

HLF20 Feuerwehr Altwarmbüchen

In einem Gewerbeobjekt an der Boschstraße kam es zu einem Wasserschaden durch einen geplatzten Wandhydranten in einem Treppenhaus.

Wir stellten die Wasserzuleitung an der Sprinkleranlage ab und übergaben das Objekt an den Betreiber.

Wasserschaden

HLF20 Feuerwehr Altwarmbüchen

Wir wurden zu einem Wasserschaden in einer Wohnung alarmiert. Vor Ort stellte sich die Wassermenge als zu gering für den Einsatz unserer Gerätschaften heraus.

Wasserschaden

HLF20 Feuerwehr Altwarmbüchen

Am Sonntagabend um 22:13 Uhr wurden wir zu einem Wasserschaden in die Mozartstraße alarmiert. Ein defekter Durchlauferhitzer verursachte einen Wasserschaden der sich über mehrere Wohnungen erstreckte. Das Wasser lief von der betroffenen Wohnung, über die Decken, in die darunter liegenden Wohnungen.

Die gesamte betroffene Wohnung, mit dem defekten Durchlauferhitzer, stand knapp 10 cm unter Wasser. Mit Hilfe eines Wassersaugers wurde die Wohnung vom Wasser befreit. Da in einer darunterliegenden Wohnung kein Bewohner erreichbar war, verschafften wir uns Zugang zu der Wohnung und trugen einige durchnässten Gegenstände zum Trocknen auf den Balkon.

Aufgrund der Stromschlaggefahr wurden die betroffenen Wohnungen über Nacht, stromlos geschaltet.

Nach 2,5 Stunden waren alle Einsatzkräfte und Fahrzeuge wieder einsatzbereit im Feuerwehrhaus Altwarmbüchen.

Wasserschaden

Um Donnerstag um 17:22 Uhr wurden wir zu einem Wasserschaden durch einen explodierten Durchlauferhitzer alarmiert.

Wir sperrten den Haupthahn ab, um weiteres Wasseraustreten zu verhindern.

Wasserschaden in Gewerbeobjekt

Durch ein defektes Sperrventil lief Wasser in eine 200 qm große Gewerbehalle in der Siemensstraße. Wir entfernten das Wasser mit einer Chiemseepumpe und Wasserschiebern.

Nach über 2 Stunden waren alle Einsatzkräfte und Fahrzeuge wieder im Standort.