PKW-Brand auf der BAB37

[vc_row][vc_column][mk_content_box heading=“Lage und Maßnahmen“ icon=“mk-moon-fire“][vc_column_text]Die Feuerwehr Altwarmbüchen wurde am Dienstag um 23:53 Uhr zu einem PKW-Brand auf die BAB37 zwischen dem Autobahnkreuz Kirchhorst und der Ausfahrt Beinhorn alarmiert. Beim eintreffen der ersten Einsatzfahrzeuge stand der PKW bereits im vorderen Bereich im Vollbrand. Das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug baute zeitgleich eine Verkehrssicherung für die Einsatzstelle, wie auch einen Löschangriff auf. Während dieser Maßnahmen brach einer der Insassen des PKWs zusammen und wurde durch eine Einsatzkraft, bis zum eintreffen des nachalarmierten Rettungswagen, betreut. Er erlitt augenscheinlich einen Schock und musste nicht von dem Rettungswagen transportiert werden.

Um 0:10 Uhr konnte Feuer aus gemeldet werden und die Fahrbahn gespült werden. Um 0:40 Uhr war der Einsatz für alle Einsatzkräfte beendet. Die Brandursache ist bisher unbekannt.

[/vc_column_text][/mk_content_box][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][mk_content_box heading=“Einsatzinformationen“ icon=“mk-moon-feed“][vc_row_inner][vc_column_inner width=“1/2″][vc_column_text]

Einsatzart PKW-Brand
Alarmstichwort Brandalarm außerhalb Ortschaft Stufe 1, „ba1“
Einsatzort: BAB37 AK Kirchhorst > AS Beinhorn, Altwarmbüchen
Einsatzdauer: 27.09.2016, 23:53 Uhr bis 28.09.2016, 00:55 Uhr
Einsatzleiter: Marc Perl

[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/2″][vc_column_text]

Eingesetzte Feuerwehren Feuerwehr Altwarmbüchen
Eingesetzte Einsatzkräfte 15 Einsatzkräfte
Eingesetzte Fahrzeuge Kommandowagen
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
T
anklöschfahrzeug

[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/mk_content_box][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][mk_divider style=“thin_solid“][vc_column_text]Bildquelle: Maik Ströbert | Feuerwehr Altwarmbüchen[/vc_column_text][vc_media_grid grid_id=“vc_gid:1475019599286-61051585-5c4e-4″ include=“9105″][/vc_column][/vc_row]

Noch kein Kommentar, Füge deine Stimme unten hinzu!


Kommentar hinzufügen