Türöffnung

Symbolbild

Wir wurden zu einer vermeintlichen hilflosen Person hinter verschlossener Tür alarmiert. Vor Ort wurde keine Person in der Wohnung festgestellt.

Kleinbrand Balkon

Balkonbrand Altwarmbüchen

Eine Aufbewahrungsbox aus Plastik ist aus bisher ungeklärten Gründen auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses in Brand geraten. Erste Löschversuche der Eigentümerin mit Unterstützung der Nachbarin und einem Feuerlöscher konnten schlimmeres verhindern. Verletzt wurde niemand.

Einsatzkräfte der Feuerwehr Altwarmbüchen verschafften sich über eine Steckleiter Zugang zum Balkon. Das Brandgut konnte entfernt werden und auf der Wiese mit einem C-Rohr abgelöscht werden. Während die Bewohnerin rein vorsorglich vom Rettungsdienst untersucht wurde belüftete die Feuerwehr die Wohnung mit einem Druckbelüfter. Anschließend konnte die Wohnung zurück an die Bewohnerin übergeben werden.

Fotoquelle: Feuerwehr Altwarmbüchen | Dennis Hinze

Meldereinlauf

Symbolbild

Um 05:19 Uhr löste die automatische Brandmeldeanlage, in einem Gewerbeobjekt an der Opelstraße erneut aus. Nach einer Erkundung konnte auch diesmal kein Grund für die Auslösung gefunden werden.

Meldereinlauf

Symbolbild

Um 23:55 Uhr löste die automatische Brandmeldeanlage, in einem Gewerbeobjekt an der Opelstraße aus. Nach einer Erkundung konnte kein Grund für die Auslösung gefunden werden.

Sturmschaden

Symbolbild

Am Mittwochnachmittag um 16:16 Uhr wurde die Feuerwehr Altwarmbüchen zu einem umgestürzten Baum im Lüneburger Damm alarmiert. Die Einsatzkräfte entfernten den Baum mittels einer Motorkettensäge.