Skip to content
Facebook Twitter Instagram
 
  • 0511 22060931 | Bei Notfällen: 112
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mitglied werden
  • 0511 22060931 | Bei Notfällen: 112
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mitglied werden
Feuerwehr Altwarmbüchen
 
  • Feuerwehr
    • News
    • Führungskräfte
    • Fahrzeuge
      • ELW
      • HLF 20
      • LF 20
      • DLK 23/12
      • RW
      • MTF
    • Veranstaltungskalender
  • Einsätze
    • Einsatzgeschehen 2025
    • Einsatzgeschehen 2024
    • Einsatzgeschehen 2023
    • Einsatzgeschehen 2022
    • Einsatzgeschehen 2021
    • Einsatzgeschehen 2020
    • Einsatzgeschehen 2019
    • Einsatzgeschehen 2018
    • Einsatzgeschehen 2017
    • Einsatzgeschehen 2016
    • Einsatzgeschehen 2015
    • Einsatzgeschehen 2014
  • Jugendfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
  • Mitglied werden!
  • Kontakt
  • Feuerwehr
    • News
    • Führungskräfte
    • Fahrzeuge
      • ELW
      • HLF 20
      • LF 20
      • DLK 23/12
      • RW
      • MTF
    • Veranstaltungskalender
  • Einsätze
    • Einsatzgeschehen 2025
    • Einsatzgeschehen 2024
    • Einsatzgeschehen 2023
    • Einsatzgeschehen 2022
    • Einsatzgeschehen 2021
    • Einsatzgeschehen 2020
    • Einsatzgeschehen 2019
    • Einsatzgeschehen 2018
    • Einsatzgeschehen 2017
    • Einsatzgeschehen 2016
    • Einsatzgeschehen 2015
    • Einsatzgeschehen 2014
  • Jugendfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
  • Mitglied werden!
  • Kontakt

Autor: Maik Holderith

  1. Anfang
  2. Autoren-Archive: Maik Holderith

LKW kollidiert mit Stadtbahn – Stadtbahn entgleist

Um 0:08 Uhr wurde die Feuerwehr Altwarmbüchen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einer Stadtbahn alarmiert.

Lies weiter
entgleist Stadtbahn Verkehrsunfall VU

Wasserschaden in einem Möbelmarkt und weiterer LKW Unfall auf der BAB7

Am Mittwoch wurde die Feuerwehr Altwarmbüchen erneut zu einem Möbelmarkt in der Opelstraße alarmiert um dort Wasser abzupumpen.

Lies weiter
eingeklemmte Person LKW LKW-Unfall Verkehrsunfall VU Wasserschaden

Nächtlicher Pumpeinsatz im Gewerbegebiet

Am Samstagabend gegen 18:30 Uhr wurde unser Ortsbrandmeister telefonisch informiert, dass das Regenrückhaltebecken eines großen Möbelmarktes in der Opelstraße überlaufe.

Lies weiter
Einkaufszentrum Regenrückhaltebecken Wasserschaden

Angebranntes Toast löst Brandmeldeanlage aus

Am Montagmorgen um 8:26 Uhr wurden die Feuerwehren Altwarmbüchen, Kirchhorst und Stelle zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in den Lüneburger Damm alarmiert.

Lies weiter
angebranntes Toast BMA Brandmeldeanlage Brandmelder Meldereinlauf

Frau stürzt in Wohnung – Feuerwehr zur Türöffnung

Am Samstagmorgen um 6:33 Uhr wurde die Feuerwehr Altwarmbüchen zu einer gestürzten Person im Lüneburger Damm gerufen.

Lies weiter
gestürzte Person HiLoPe Türöffnung

Katze aus brennender Wohnung gerettet

Einen Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus im Falkenweg mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Altwarmbüchen am Samstag, 11.06.2016, löschen. Dabei konnte die Katze der Bewohnerin gerettet werden. Verletzt wurde sonst niemand.

Lies weiter
Katze Wohnungsbrand

LKWs kollidieren – Feuerwehr streut auslaufenden Diesel ab

Am Donnerstagabend um 19:48 Uhr wurde die Feuerwehr Altwarmbüchen zu einem Verkehrsunfall mit zwei LKWs auf die BAB7 alarmiert. Die Beiden LKWs sind kurz hinter der Anschlussstelle Altwarmbüchen kollidiert und in der Leitplanke zum stehen gekommen. Durch die Kollision war die rechten Fahrspur voller Trümmerteile und Betriebsmittel der Lastkraftwagen.

Lies weiter
auslaufende Betriebsmittel Autobahn LKW Unfall

Nächtlicher Einsatz durch Kurzschluss und Wasseraustritt aus einem Durchlauferhitzer

Am Mittwochmorgen um 00:28 Uhr wurde die Feuerwehr Altwarmbüchen in die Königsberger Straße alarmiert. In einer Wohnung im 4. OG lief Wasser aus und durch einen Durchlauferhitzer was zu mehreren Kurzschlüssen mit Funkenschlag führte.

Lies weiter
Durchlauferhitzer Kurzschluss Wasserschaden

Baum auf Fahrbahn blockiert Opelstraße

Am Samstag um 16:31 Uhr wurde die Feuerwehr Altwarmbüchen zum zweiten Einsatz des Tages alarmiert. Bei sonnigen aber auch windigen Wetter ist ein größerer Ast eines Baumes an der Opelstraße umgeknickt und auf die Fahrbahn gefallen. Die Fahrbahn in Richtung Gewerbegebiet war komplett blockiert.

Lies weiter
Baum auf Straße Opelstraße

Grillabfälle lösen Kompostbrand aus

Heute Morgen um 6:31 Uhr wurde die Feuerwehr Altwarmbüchen von einem aufmerksamen Kleingärtner in die Kleingarten Kolonie „KGV Farrelheide II“ alarmiert. Dort sollte Laubhaufen brennen oder gebrannt haben.

Lies weiter
Grill heiße Asche Kleingarten Kompostbrand
  • Zurück
  • 1
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 13
  • Weiter

Kategorien

  • Allgemein
    • Umzug
  • Einsatzmeldungen
  • Jugendfeuerwehr
  • Kalendareinträge
    • Übungsdienst
    • Veranstaltungen
  • Kinderfeuerwehr
  • Website

Neueste Beiträge

  • Wasserschaden
  • Türöffnung
  • Türöffnung
  • Feuer an der Garage
  • Türöffnung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2025 - Feuerwehr Altwarmbüchen. Alle Rechte vorbehalten.