Brennenden Sattelauflieger

Ein Lkw-Lenker bemerkte während der Fahrt auf der Autobahn, dass im Bereich des Sattelaufliegers Rauch austrat. Umgehend stellte er den Sattelauflieger auf dem Standstreifen der A7 Richtung Hamburg ab und entfernte die Zugmaschine. Der Sattelauflieger begann zu brennen. Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Isernhagen gelang es das Feuer schnell zu löschen. Die Ladung konnte vor dem Feuer gerettet werden. Verletzt wurde niemand.

Als die ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle zwischen den Anschlussstellen Altwarmbüchen und Großburgwedel eintrafen fordert Einsatzleiter Björn van Veen zwei weitere Tanklöschfahrzeuge aus den Ortsfeuerwehren Isernhagen HB und NB nach. Nach bereits wenigen Minuten konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht werden. Für die Nachlöscharbeiten mussten die rechte und mittlere Spur der BAB A7 gesperrt werden. Gegen 04:16 Uhr konnte Feuer aus gemeldet werden.

Verkehrsunfall

Großes Trümmerfeld nach Verkehrsunfall auf der BAB A7 – Feuerwehr Altwarmbüchen unterstützt bei den Aufräumarbeiten

Am gestrigen Freitag ereignete sich auf der Autobahn A7 Richtung Hamburg ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. Die Besatzung des alarmierten Rettungswagen forderte über die Regionsleitstelle wegen des großen Trümmerfeldes und auslaufender Betriebsstoffe Einsatzkräfte der Feuerwehr Altwarmbüchen nach.

Vor Ort eingetroffen koordinierte Einsatzleiter Stefan Karsten die Absicherung der Einsatzstelle, die Sicherstellung des Brandschutzes, sowie die Ausleuchtung des Unfallortes. Trotz der starken Deformation der beteiligten Fahrzeuge haben alle Beteiligten den Unfall leicht bis unverletzt überstanden. Nachdem alle Patienten in den RTW versorgt waren unterstützen die Einsatzkräfte der Feuerwehr Altwarmbüchen bei den Aufräumarbeiten. Nach Abschluss der Aufräumarbeiten konnte die Einsatzstelle an den Verkehrsunfalldienst der Polizei übergeben werden.

Eingesetzte Feuerwehren (EK=Einsatzkräfte):

Feuerwehr Altwarmbüchen (15 EK, HLF 20/16, RW, LF 20/16)

Einsatzart: Hilfeleistungseinsatz Stufe 1, „auslaufende Betriebsstoffe“
Einsatzort: BAB A7 Hannover Richtung Hamburg, zwischen Altwarmbüchen und Großburgwedel
Einsatzdauer: 30.09.2022, 20:50 Uhr bis 30.09.2022, 22:00 Uhr
Einsatzleiter: Stefan KARSTEN