Ein Baum hing über die Straße Alter Postweg. Die Einsatzkräfte entfernten den Baum mit einer Motorkettensäge vom Straßenbereich.
Fotoquelle: FF Altwarmbüchen | Stefan Karsten
Wasserschaden
Baum auf Straße
PKW im Gleisbett
Noch während die Einsatzkräfte der Feuerwehr Altwarmbüchen Kater Smudo retteten, folgte der nächste Einsatz. Um 13:36 Uhr wurden die digitalen Meldeempfänger mit dem Alarmtext „PKW im Gleisbett“ ausgelöst. Der Fahrer eines Golf Plus kam aus unbekannten Gründen von der Opelstraße ab und landete auf dem Randstein des Stadtbahn-Gleisbetts.
Das Fahrzeug wurde mit Bohlen und Rüstholz unterfüttert und aus dem Gleichbereich gefahren. Nach ca. 30 Minuten konnte die Stadtbahn der Linie 3 ihre Fahrt fortsetzen.
Gegen 14:20 Uhr standen alle Fahrzeuge der Feuerwehr Altwarmbüchen wieder einsatzbereit im Feuerwehrhaus.
Wasserschaden
Ast droht zu stürzen
Ast droht zu fallen
Ast droht zu stürzen
Am Sonntagabend um 20:34 Uhr wurde die Drehleiter in den Ortsteil Isernhagen NB alarmiert. Im Prüßentrift musste ein loser Ast aus einer Baumkrone entfernt werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Feuerwehr Isernhagen NB.
Fotoquelle: Stefan Karsten | Feuerwehr Altwarmbüchen
Baum auf Hallendach
Pkw im Gleisbett
Die zweite Alarmierung erfolgt um 22:31 Uhr mit den Stichworten „Pkw im Gleisbett“. Eine Autofahrerin wollte im Bereich der Hannoverschen Straße Höhe der Gärtnerei Gehlhaar einer Katze ausweichen. Dabei verlor sie die Kontrolle über das Fahrzeug und schleuderte in das Gleisbett der Stadtbahnlinie U3. Beide Insassen des Fahrzeuges verletzten sich dabei leicht. Einsatzkräfte der Feuerwehr Altwarmbüchen zogen unter der Leitung von Ortsbrandmeister Marc PERL mithilfe der Winde des Rüstwagen das Auto aus dem Gleisbett. Anschließend übernahm der Abschleppdienst die weitere Bergung des Fahrzeuges. Dieser Einsatz endete gegen 23:18 Uhr.