Verkehrsunfall

Verkehrsunfall BAB7 Altwarmbüchen

Auto kommt von der Fahrbahn ab und landet zwischen zwei Leitplanke

Ein Auto geriet aus bisher ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab und landet im Bereich der Ausfahrt zur Parallelfahrbahn zwischen den Leitplanken. Dabei verletzten sich die beiden Insassen leicht. Sie konnten das Auto aber nicht verlassen, es klemmte zwischen zwei Leitplanken fest. Bei der ersten Meldung über den Verkehrsunfall wurde der Einsatzort falsch angegeben. Dies kommt in diesem Bereich des Autobahnkreuzes öfters vor. Umgehend alarmierte die Regionsleitstelle auf Hinweis des Einsatzleiters André SIMON die zuständige Feuerwehr Großburgwedel, die nach Eintreffen an der Einsatzstelle aber nicht mehr tätig werden musste. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Altwarmbüchen schnitten bereits die Leitplanke zur Hauptfahrbahn auf, damit die Tür vom Auto geöffnet werden konnte. Der Rettungsdienst übernahm anschließend die Erstversorgung des Fahrer und seiner Beifahrerin.

Für die Rettungsarbeiten mussten die rechte Spur der Hauptfahrbahn sowie die linke Spur der Parallelfahrbahn gesperrt werden.

Fotoquellen:
Titelbild: Stefan Korte | Feuerwehr Altwarmbüchen
Gallerie: Philipp Suppan | Feuerwehr Altwarmbüchen

Türöffnung

Symbolbild

Wir wurden zu einer vermeintlichen hilflosen Person hinter verschlossener Tür alarmiert. Vor Ort wurde keine Person in der Wohnung festgestellt.

Sturmschaden

Symbolbild

Am Mittwochnachmittag um 16:16 Uhr wurde die Feuerwehr Altwarmbüchen zu einem umgestürzten Baum im Lüneburger Damm alarmiert. Die Einsatzkräfte entfernten den Baum mittels einer Motorkettensäge.

Baum auf Haus

Symbolbild

Wir unterstützten die Feuerwehr Großburgwedel bei einem Baum auf Haus. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Feuerwehr Großburgwedel.

Umgestürzter Baum

Symbolbild

Durch den Sturm Sabine stürzte ein ca. 5m großer Baum über einen Weg und einen Parkplatz. Der Baum wurde mittels einer Motorkettensäge zerteilt und vom Weg und Parkplatz geräumt.

Baum droht zu stürzen

Symbolbild

Durch das Sturmtief Sabine kippte im Bereich des Alten Postweges ein Baum gegen einen anderen und drohte somit auf die Straße zu stürzen. Einsatzkräfte der Feuerwehr Altwarmbüchen sperrten die Straße, um den Baum letztendlich mit einer Motorkettensäge zu fällen. Nach einer halben Stunde konnte die Straße gegen 15:50 Uhr wieder freigegeben werden.

Sturmschaden Werbeschild

Ein Werbebanner eines Möbelhauses an der Opelstraße drohte vom Wind abgerissen zu werden. Mit Leinen sicherten die Einsatzkräfte erstmal das Werbebanner, um es dann aus der Halterung zu entfernen und sicher abzulassen. Dieser Einsatz konnte nach 1 ½ Stunden beendet werden.