Auf dem Marktplatz befand sich ein ca. 1 qm großer Ölfleck. Dieser wurde durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr Altwarmbüchen mit Ölbindemittel abgebunden.
Fotoquelle: Stefan Karsten | Feuerwehr Altwarmbüchen
Ein Baum versperrte den beliebten Wanderweg am Altwarmbüchener See in Höhe der Sportanlagen des TuS Altwarmbüchen. Ein Mitarbeiter des Bauhofs der Gemeinde Isernhagen ließ über die Regionsleitstelle Hannover die Feuerwehr Altwarmbüchen alarmieren.
Einsatzkräfte der Feuerwehr Altwarmbüchen entfernten den umgestürzten Baum mit einer Motorkettensäge vom Wanderweg.
Fotoquelle: Stefan Karsten | Feuerwehr Altwarmbüchen
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Feuerwehr Neuwarmbüchen.
Um 20:17 Uhr wurde die Feuerwehr Altwarmbüchen über Sirene und Meldeempfänger zu einem Verkehrsunfall auf der BAB A37 alarmiert. Nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Unfallstelle konnte sehr schnell Entwarnung gegeben werden – niemand musste aus seinem Auto befreit werden. Der vermutlich leicht verletze Fahrer eines Porsche musste mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren werden. Für die Unfallaufnahme unterstütze die Feuerwehr Altwarmbüchen die Autobahnpolizei durch Ausleuchten der Einsatzstelle.
Um 4:24 Uhr wurden wir zur Unterstützung mit der Drehleiter nach Großburgwedel alarmiert.
Weitere Informationen siehe Pressetext der Gemeindefeuerwehr Isernhagen.