[vc_row][vc_column width=“1/1″][mk_content_box heading=“Lage und Maßnahmen“ icon=“mk-moon-fire“][vc_column_text disable_pattern=“true“ align=“left“ margin_bottom=“0″]Am Mittwoch gegen 21:30 Uhr bemerken Anwohner Hilferufe aus einer Nachbarwohnung in der Mozartstraße und alarmieren die Polizei, diese ziehen die Feuewehr Altwarmbüchen zur Hilfe.
Ein 65-jähriger bettlägeriger Mann machte, aus bisher ungeklärten Gründen, lautstark auf sich aufmerksam. Einsatzkräfte der Feuerwehr Altwarmbüchen öffneten für den Rettungsdienst die Wohnungstür.
Nach ca. 35 Minuten waren alle Fahrzeuge und Einsatzkräfte zurück im Feuerwehrhaus eingerückt.[/vc_column_text][/mk_content_box][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/1″][mk_content_box heading=“Einsatzinformationen“ icon=“mk-moon-feed“][vc_row_inner][vc_column_inner width=“1/2″][vc_column_text disable_pattern=“true“ align=“left“ margin_bottom=“0″]
| Einsatzart | Hilflose Person hinter Tür, ansprechbar |
| Alarmstichwort | Hilfeleistungseinsatz mit Menschengefährdung Alarmstufe 0 |
| Einsatzort: | Mozartstraße, Altwarmbüchen |
| Einsatzdauer: | 06.01.2016, 21:35 Uhr bis 06.01.2016, 22:10 Uhr |
| Einsatzleiter: | Philipp Suppan |
[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/2″][vc_column_text disable_pattern=“true“ align=“left“ margin_bottom=“0″]
| Eingesetzte Feuerwehren | Feuerwehr Altwarmbüchen |
| Eingesetzte Einsatzkräfte | 14 Einsatzkräfte |
| Eingesetzte Fahrzeuge | Kommandowagen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug Drehleiter Rüstwagen |
[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/mk_content_box][vc_column_text disable_pattern=“true“ align=“left“ margin_bottom=“0″]
Bildquelle: Stefan Karsten | Feuerwehr Altwarmbüchen
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]


Noch kein Kommentar, Füge deine Stimme unten hinzu!