Unbekannte haben versucht im Einkaufszentrum Boschstraße in eine Spielothek einzubrechen. Durch den Einbruchschutznebel löste die Brandmeldeanlage Feueralarm aus. Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei kontrollierten die Räume der Spielothek. Nach der Entrauchung der Räume und dem Zurücksetzen der Brandmeldeanlage konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Altwarmbüchen die Einsatzstelle für die weiteren Ermittlungen an die Polizei übergeben.
Lies weiterLeicht Verletzte nach VU – Feuerwehr bindet Öl
Im Kreuzungsbereich Opelstraße/Daimlerstraße stießen zwei Autos zusammen, dabei wurde eine Fahrerin leicht verletzt und vom Rettungsdienst behandelt. Einsatzkräfte der Feuerwehr Altwarmbüchen streuten mit Ölbindemittel das ausgelaufene Öl ab und verhindert somit die weitere Ausbreitung in die Regenkanalisation.
Lies weiterErste Alarmfahrt vom neuen Provisorium: Check!
Gerade mal 9 Stunden nach dem Umzug konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Altwarmbüchen die erste Alarmfahrt vom neuen Provisorium im Ernstfall durchführen. Durch Bauarbeiten in einem Pflegeheim im Lüneburger Damm löste dort ein Rauchmelder gegen 07:46 Uhr Feueralarm aus.
Lies weiterJetzt geht’s los!
Die Umzugskarton werden gepackt, die baulichen Ergänzungen am alten Betriebshof neigen sich dem Ende zu und die verkehrsbedingten Maßnahmen sind fertig gestellt. Die Umzugsphase 2 kann also beginnen.
Lies weiterBrandmeldeanlage Einkaufszentrum Boschstraße
Am Donnerstag um 7:59 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Altwarmbüchen zu einem PKW im Gleisbett der Stadtbahn alarmiert.
Lies weiterFunkenflug im Sicherungskasten
Am Donnerstag um 7:59 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Altwarmbüchen zu einem PKW im Gleisbett der Stadtbahn alarmiert.
Lies weiterPKW im Gleisbett
Am Donnerstag um 7:59 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Altwarmbüchen zu einem PKW im Gleisbett der Stadtbahn alarmiert.
Lies weiterAlte Führung gleich neue Führung
Am 21.10.2014 lud die Führung der Feuerwehr Altwarmbüchen zur Mitgliederversammlung ein, da die Wahl des zukünftigen Ortsbrandmeisters und seinem Stellvertreter anstand. Es erschienen 35 von insgesamt 59 Kameraden der Einsatzabteilung. Durch eine Anwesenheit von 59% aller aktiven Kameraden war die Beschlussfähigkeit der Versammlung gegeben.
Lies weiterTüröffnungseinsatz Bothfelder Straße
Die Polizei ließ über die Regionsleitstelle, die Feuerwehr Altwarmbüchen zu einer Türöffnung alarmieren.
Lies weiterMeldereinlauf A2 Center
Am Mittwoch, den 08.10.2014 um 20:06 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Altwarmbüchen zu einem Brandmeldereinlauf in einem Einkaufszentrum an der Opelstraße alarmiert.
Lies weiter