Pferd verfängt sich unter umgestürzten Baum im Stacheldraht des umgeknickten Weidenzaunes

[vc_row][vc_column width=“1/1″][mk_content_box heading=“Lage und Maßnahmen“ icon=“mk-moon-fire“][vc_column_text disable_pattern=“true“ align=“left“ margin_bottom=“0″]Ein auf den Stacheldrahtzaun gefallener Baum wollte ein Pferd nutzen, das gesteckte Territorium unerlaubterweise zu erweitern. Doch beim Durchqueren der entstandene Lücke im Weidezaum piekste es wohl zu sehr und Rückwärts gehen wollte das Pferd unter dem umgestürzten Baum auch nicht mehr. Aufmerksame Passanten entdeckten das liegende Pferd und alarmierten über die europaweite Notrufnummer 112 die Feuerwehr.

Mit einem Bolzenschneider durchschnitten die Einsatzkräfte den Stacheldraht und führten das Pferd zurück zu seinen Artgenossen auf die Wiese. Augenscheinlich hat sich das Pferd bei dem missglückten Ausflug nicht verletzt. Die Polizei übernahm die weiteren Maßnahmen.[/vc_column_text][/mk_content_box][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/1″][mk_content_box heading=“Einsatzinformationen“ icon=“mk-moon-feed“][vc_row_inner][vc_column_inner width=“1/2″][vc_column_text disable_pattern=“true“ align=“left“ margin_bottom=“0″]

Einsatzart Hilfeleistungseinsatz Tierrettung, „Pferd zwischen Stacheldraht eingeklemmt“
Alarmstichwort Hilfeleistungseinsatz Stufe 0, „h“
Einsatzort: In den Gärten, Altwarmbüchen
Einsatzdauer: 12.10.2015, 13:45 Uhr bis 12.10.2015, 14:20 Uhr
Einsatzleiter: Marc Perl

[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/2″][vc_column_text disable_pattern=“true“ align=“left“ margin_bottom=“0″]

Eingesetzte Feuerwehren Feuerwehr Altwarmbüchen
Eingesetzte Einsatzkräfte 9 Einsatzkräfte
Eingesetzte Fahrzeuge Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Rüstwagen

[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/mk_content_box][/vc_column][/vc_row]

Noch kein Kommentar, Füge deine Stimme unten hinzu!


Kommentar hinzufügen