Weitere Informationen folgen.
Kellerbrand
Um 17:10 Uhr wurde die Feuerwehr Altwarmbüchen zu einer Rauchentwicklung in einem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Füllenfeldstraße alarmiert.
Vor Ort konnte eine leichte Rauchentwicklung im Keller festgestellt werden. Die Bewohner des Hauses wurden durch die Feuerwehr evakuiert.
Ein Angriffstrupp, der mit umluftunabhänigen Atemschutz ausgerüstet war, kontrollierte die Kellerräume und konnte als Quelle der Rauchentwicklung eine Werkbank auf der augenscheinlich kurz vor der Alarmierung noch Holz verarbeitet wurde, feststellen.
Nach der Kontrolle des betroffenen Raumes mit der Wärmebildkamera und der Belüftung der Kelleranlage durch einen Hochleistungslüfter, durften die Bewohner zurück in ihre Wohnungen.
Um 18 Uhr war der Einsatz für die 14 Einsatzkräfte beendet.
Meldereinlauf
Auslösungs eines Brandmelders in einem Gewerbeobjekt in Kirchhorst.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Feuerwehr Kirchhorst.
Tierrettung Fuchs klemmt in Zaun
Ast droht zu stürzen
Am Sonntagabend um 20:34 Uhr wurde die Drehleiter in den Ortsteil Isernhagen NB alarmiert. Im Prüßentrift musste ein loser Ast aus einer Baumkrone entfernt werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Feuerwehr Isernhagen NB.
Fotoquelle: Stefan Karsten | Feuerwehr Altwarmbüchen
Hilfelose Person hinter Tür
Baum auf Hallendach
Kind in Badezimmer eingeschlossen
Hilflose Person hinter Tür
Kleinbrand in der Boschstraße
Sonntagabend galt es dann noch einen mit Papier gefüllten Einkaufswagen auf dem Parkplatz der Fa. Adler Modewelt zu löschen. Eine Polizeistreife entdeckten um 18:59 Uhr den brennenden Einkaufswagen und ließ die Feuerwehr Altwarmbüchen alarmieren. Mit 10 Litern aus der Kübelspritze konnte das Feuer unter der Leitung vom stellv. Ortsbrandmeister Philipp SUPPAN durch den Angriffstrupp gelöscht werden.