Zwei Einsätze in 6 Stunden für die Feuerwehr Altwarmbüchen

Aus einer Geschoßdecke traten vermutlich wegen eines Lecks an einer Wasserleitung kleine Mengen an Wasser heraus. Als die Einsatzkräfte der Feuerwehr Altwarmbüchen die betroffenen Wohnungen in Augenschein nahmen, konnte gemeinsam mit dem Beteiligten festgestellt werden, dass dies kein Einsatz für die Feuerwehr ist.

Lies weiter

Feuerwehr Altwarmbüchen muss zu drei Einsätzen ausrücken

Baum abgebrochen - Altwarmbüchener See

Am Samstag musste die Feuerwehr Altwarmbüchen gleich zu drei Einsätzen ausrücken. Um 0:13 Uhr alarmierte die Feuerwehr Großburgwedel die Drehleiter aus Altwarmbüchen, um größere Äste in einer Höhe von ca. 10m aus einem Baum zu entfernen. Um 1:50 Uhr waren die Beiden Einsatzkräfte und die Drehleiter, wieder einsatzbereit im Feuerwehrhaus.

Lies weiter

Hecke brennt in Vorgarten

Am Montagnachmittag um 16:49 Uhr wurde die Feuerwehr Altwarmbüchen zu brennenden Gehölz in einem Vorgarten in der Lahriede alarmiert. Durch das Wegbrennen von Unkraut an dem Gehweg, entzündeten sich ca. 20 qm Hecke und Pflanzen im Vorgarten, die Anwohner konnten den Brand noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr selber löschen.

Lies weiter

Flächenbrand im Altwarmbüchener Moor gelöscht

Flächenbrand Lüneburger Damm

Ein Jogger hat heute Morgen einen Flächenbrand im Altwarmbüchener Moor entdeckt und umgehend über den Notruf 112 die Feuerwehr alarmieren lassen. Einsatzkräfte der Feuerwehr Altwarmbüchen löschten mit drei D-Rohren den ca. 80 m² großen Flächenbrand im Wald. Dazu wurden ca. 12.000 Liter Wasser aus einer Wasserentnahmestelle am örtlichen Sportverein benötigt.

Lies weiter