Skip to content
Facebook Twitter Instagram
 
  • 0511 22060931 | Bei Notfällen: 112
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mitglied werden
  • 0511 22060931 | Bei Notfällen: 112
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mitglied werden
Feuerwehr Altwarmbüchen
 
  • Feuerwehr
    • News
    • Führungskräfte
    • Fahrzeuge
      • ELW
      • HLF 20
      • LF 20
      • DLK 23/12
      • RW
      • MTF
    • Veranstaltungskalender
  • Einsätze
    • Einsatzgeschehen 2025
    • Einsatzgeschehen 2024
    • Einsatzgeschehen 2023
    • Einsatzgeschehen 2022
    • Einsatzgeschehen 2021
    • Einsatzgeschehen 2020
    • Einsatzgeschehen 2019
    • Einsatzgeschehen 2018
    • Einsatzgeschehen 2017
    • Einsatzgeschehen 2016
    • Einsatzgeschehen 2015
    • Einsatzgeschehen 2014
  • Jugendfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
  • Mitglied werden!
  • Kontakt
  • Feuerwehr
    • News
    • Führungskräfte
    • Fahrzeuge
      • ELW
      • HLF 20
      • LF 20
      • DLK 23/12
      • RW
      • MTF
    • Veranstaltungskalender
  • Einsätze
    • Einsatzgeschehen 2025
    • Einsatzgeschehen 2024
    • Einsatzgeschehen 2023
    • Einsatzgeschehen 2022
    • Einsatzgeschehen 2021
    • Einsatzgeschehen 2020
    • Einsatzgeschehen 2019
    • Einsatzgeschehen 2018
    • Einsatzgeschehen 2017
    • Einsatzgeschehen 2016
    • Einsatzgeschehen 2015
    • Einsatzgeschehen 2014
  • Jugendfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
  • Mitglied werden!
  • Kontakt

Kategorie: Einsatzmeldungen

  1. Anfang
  2. Einsatzmeldungen

Ausgelöste Brandmeldeanlage und Lagerfeuer löschen – Feuerwehr Altwarmbüchen in Aktion

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage und zum Löschen von Lagerfeuern am Altwarmbüchener See wurde gestern die Schwerpunktfeuerwehr Altwarmbüchen alarmiert. Verletzt wurde niemand.

Lies weiter
BMA Brandmelder Lagerfeuer Meldereinlauf

LKW verliert Ladung auf Autobahn – 5 PKW beschädigt

Vermutlich wegen mangelnder Ladungssicherung verlor ein LKW mehrere größere Stahlteile. Fünf PKWs konnten der verlorenen Ladung nur bedingt ausweichen und verunfallten. Ein PKW riß sich dabei den Tank auf, der komplette Tankinhalt lief auf die Standspur und zum Teil auf den Hauptfahrbahn. Verletzt wurde niemand.

Lies weiter
auslaufende Betriebsmittel Ladung verloren LKW Verkehrsunfall VU

LKW kollidiert mit Stadtbahn – Stadtbahn entgleist

Um 0:08 Uhr wurde die Feuerwehr Altwarmbüchen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einer Stadtbahn alarmiert.

Lies weiter
entgleist Stadtbahn Verkehrsunfall VU

Wasserschaden in einem Möbelmarkt und weiterer LKW Unfall auf der BAB7

Am Mittwoch wurde die Feuerwehr Altwarmbüchen erneut zu einem Möbelmarkt in der Opelstraße alarmiert um dort Wasser abzupumpen.

Lies weiter
eingeklemmte Person LKW LKW-Unfall Verkehrsunfall VU Wasserschaden

LKW-Unfall auf der BAB A7 – Feuerwehr befreit Fahrer

Ein Lkw ist kurz vor dem Kreuz Hannover-Ost auf einem vor ihm fahrenden Lkw aufgefahren.

Lies weiter
eingeklemmte Person LKW LKW-Unfall Verkehrsunfall VU

Nächtlicher Pumpeinsatz im Gewerbegebiet

Am Samstagabend gegen 18:30 Uhr wurde unser Ortsbrandmeister telefonisch informiert, dass das Regenrückhaltebecken eines großen Möbelmarktes in der Opelstraße überlaufe.

Lies weiter
Einkaufszentrum Regenrückhaltebecken Wasserschaden

Angebranntes Toast löst Brandmeldeanlage aus

Am Montagmorgen um 8:26 Uhr wurden die Feuerwehren Altwarmbüchen, Kirchhorst und Stelle zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in den Lüneburger Damm alarmiert.

Lies weiter
angebranntes Toast BMA Brandmeldeanlage Brandmelder Meldereinlauf

Frau stürzt in Wohnung – Feuerwehr zur Türöffnung

Am Samstagmorgen um 6:33 Uhr wurde die Feuerwehr Altwarmbüchen zu einer gestürzten Person im Lüneburger Damm gerufen.

Lies weiter
gestürzte Person HiLoPe Türöffnung

Katze aus brennender Wohnung gerettet

Einen Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus im Falkenweg mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Altwarmbüchen am Samstag, 11.06.2016, löschen. Dabei konnte die Katze der Bewohnerin gerettet werden. Verletzt wurde sonst niemand.

Lies weiter
Katze Wohnungsbrand

LKWs kollidieren – Feuerwehr streut auslaufenden Diesel ab

Am Donnerstagabend um 19:48 Uhr wurde die Feuerwehr Altwarmbüchen zu einem Verkehrsunfall mit zwei LKWs auf die BAB7 alarmiert. Die Beiden LKWs sind kurz hinter der Anschlussstelle Altwarmbüchen kollidiert und in der Leitplanke zum stehen gekommen. Durch die Kollision war die rechten Fahrspur voller Trümmerteile und Betriebsmittel der Lastkraftwagen.

Lies weiter
auslaufende Betriebsmittel Autobahn LKW Unfall
  • Zurück
  • 1
  • ...
  • 52
  • 53
  • 54
  • ...
  • 60
  • Weiter

Kategorien

  • Allgemein
    • Umzug
  • Einsatzmeldungen
  • Jugendfeuerwehr
  • Kalendareinträge
    • Übungsdienst
    • Veranstaltungen
  • Kinderfeuerwehr
  • Website

Neueste Beiträge

  • Gasaustritt nach Baggerarbeit
  • Kabelbrand von Laterne
  • Ausgelöste Brandmeldeanlage
  • Erkundung – Brandgeruch
  • Automatischer Smartwatch Notruf
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2025 - Feuerwehr Altwarmbüchen. Alle Rechte vorbehalten.