Kleinbrand

Um 20:48 Uhr am Samstagabend wurde die Feuerwehr Altwarmbüchen mit dem Alarmstichwort „b1 – qualmt stark aus dem Küchenfenster, Rauchwarnmelder ausgelöst“ alarmiert.

Es brannten Küchenutensilien auf dem Herd, diese wurden durch den Angriffstrupp aus der Wohnung entfernt. Im Anschluss wurde die Küche mittels der Wärmebildkamera auf Glutnester kontrolliert. Mit Hilfe eines Überdruckbelüfters wurden das Treppenhaus und die Wohnung entraucht.

Im Einsatz waren 3 Fahrzeuge mit 13 Einsatzkräften unter der Leitung von Andre Simon.

Türöffnung

Symbolbild

Um 11:02 Uhr wurde die Feuerwehr Altwarmbüchen zu einer Türöffnung in die Bothfelder Straße alarmiert. Der Bewohner konnte die Tür nach einem medizinischen Notfall nicht selbstständig öffnen. Die Einsatzkräfte öffneten die Tür und übergaben den Patienten an den Rettungsdienst.

Lagerhallenbrand

Lagerhallenbrand in Altwarmbüchen

Es brannte ein Container in einer Lagerhalle für Dachdecker-Bedarf. Vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte griffen die Flammen auf das über den Container verbaute Holzregal, sowie auf die dort gelagerte Dämmwolle über. Aufgrund des Gefahrenpotentials und des benötigten Personals ließ Gruppenführer Christoph Valentin umgehend eine Alarmstufenerhöhung auf „b3 – Brandeinsatz Stufe 3“ auslösen. Durch diese Nachalarmierung wurden die Feuerwehren Kirchhorst, Stelle, Neuwarmbüchen, Isernhagen FB und Isernhagen KB zur Einsatzstelle alarmiert.

Der Angriffstrupp vom Hilfeleistungslöschfahrzeug konnte ein übergreifen der Flammen auf weitere Hochregalbereiche verhindern und die Flammen in kürzester Zeit ablöschen. Für die Nachlöscharbeiten wurde die Dämmwolle aus dem betroffenen Regal entfernt und anschließend mit Löschschaum eingeschäumt.

Zwei Personen erlitten eine leichte Rauchgasvergiftung, einer der Beiden verletzten wurde, vorsorglicher Weise in ein Krankenhaus transportiert. Der Brandrauch zog in mehrere angrenzende Lagerhallen, Büroräume und Verkaufsräume. Mit Überdruck-Belüftern wurden die betroffenen Gebäude im Anschluss an die Löscharbeiten, entraucht.

Nach 3,5 Stunden war der Einsatz für die eingesetzten Feuerwehren beendet.