Am 12. Dezember startet die Jugendfeuerwehr Altwarmbüchen ihren Facebook-Auftritt. Über die Facebook-Suche ist der Auftrtitt unter @Jugendfeuerwehr.altwarmbüchen zu finden.
Lies weiterLöschmäuse erhalten neue Feuerwehranzüge
Die diesjährige Weihnachtsfeier der Löschmäuse, so nennt sich die Kinderabteilung der Ortsfeuerwehr Altwarmbüchen, bescherte den 22 Kindern eine große Überraschung: Die Betreuer überreichten den Kindern ihre neuen Feuerwehranzüge.
Lies weiterArbeitsreicher Sonntag für die Feuerwehr Altwarmbüchen – Drei Einsätze
Am Sonntag wurde die Feuerwehr Altwarmbüchen zu drei Einsätzen alarmiert. Zu einem Brandmeldereinlauf, einem Wasserschaden und zum Schluss zu einem Verkehrsunfall.
Lies weiterBaum droht zu stürzen – Nachbarschaftshilfe in Großburgwedel
Am Dienstagvormittag wurde die Ortsfeuerwehr Großburgwedel in die Straße „Am Schützenplatz“ alarmiert.
Lies weiterPatientenrettung über Drehleiter – Nachbarschaftshilfe in Großburgwedel
Am gestrigen Dienstag wurde die Drehleiter Altwarmbüchen zur Unterstützung in die Bissendorfer Straße in Großburgwedel alarmiert.
Lies weiterRauch aus Heizungskraftwerk eines Mehrfamilienhauses
Bei einem Verkehrsunfall auf der BAB A37 ist ein Autofahrer schwer verletzt worden. Einsatzkräfte der Feuerwehr Altwarmbüchen retteten den ansprechbaren Fahrer aus seiner zerstörten Corvette.
Lies weiterSchwerer Verkehrsunfall auf der BAB A37 – Fahrer muss von Feuerwehr aus seiner Corvette befreit werden
Bei einem Verkehrsunfall auf der BAB A37 ist ein Autofahrer schwer verletzt worden. Einsatzkräfte der Feuerwehr Altwarmbüchen retteten den ansprechbaren Fahrer aus seiner zerstörten Corvette.
Lies weiterPKW-Brand auf der BAB37
Die Feuerwehr Altwarmbüchen wurde am Dienstag um 23:53 Uhr zu einem PKW-Brand auf die BAB37 zwischen dem Autobahnkreuz Kirchhorst und der Ausfahrt Beinhorn alarmiert.
Lies weiterNächtlicher Brand – Verteilerkästen brennen lichterloh
Um 0:33 Uhr wurde die Feuerwehr Altwarmbüchen zu einem brennenden Verteilerkasten in den Graugansweg alarmiert. Umgehend rückten das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) und der Kommandowagen (KDOW) aus.
Lies weiterLKW verliert Ladung auf Autobahn – 5 PKW beschädigt
Vermutlich wegen mangelnder Ladungssicherung verlor ein LKW mehrere größere Stahlteile. Fünf PKWs konnten der verlorenen Ladung nur bedingt ausweichen und verunfallten. Ein PKW riß sich dabei den Tank auf, der komplette Tankinhalt lief auf die Standspur und zum Teil auf den Hauptfahrbahn. Verletzt wurde niemand.
Lies weiter