Ein Yorkscher Terrier kollabierte durch die Hitze im Auto, während seine Besitzer in einem Einkaufszentrum shoppen gingen.
Aufmerksame Passanten bemerkten dies und alarmierten die Feuerwehr, nachdem Sie die Besitzer ausriefen ließen. Lebenszeichen vom Hund waren kaum noch zu spüren, worauf sich Ortsbrandmeister Marc Perl entschied, den Hund zusammen mit den Besitzern mit Sonder- und Wegerecht in die Tierärztliche Hochschule zu fahren. Tierärzte konnten den Yorkscher Terrier zum Glück wieder aufpäppeln.
Rauchentwicklung aus Dachstuhl einer Scheune
Nach dem die Brandsicherheitswache für einen Teil der Ortsfeuerwehr Altwarmbüchen beendet war, meldete ein Passant eine Rauchentwicklung und einen vermeintlichen Dachstuhlbrand aus einer Scheune an der Hannoverschen Straße.
Lies weiterMann stürzt in Wohnung
Ein älterer Mann ist in seiner Wohnung so gestürzt, dass er ohne Hilfe sich nicht mehr aufrichten konnte.
Lies weiterMelderauslösung durch Stromausfall
Durch einen Hausstromausfall löste die Brandmeldeanlage eines Finanzinstitutes Feueralarm aus. Nach dem Zurücksetzen der Brandmeldeanlage konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken.
Lies weiterPerson stürzt in Wohnung
Am Samstag, den 20.06.2015 um 15:31 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Altwarmbüchen zu einer gestürzten Person hinter einer verschlossenen Tür alarmiert.
Lies weiterAufzug bleibt mit Patienten und Rettungsdienst stecken – Feuerwehr öffnet Aufzugstür
Eine Bewohnerin eines Alten- und Pflegeheimes musste zur weiteren Behandlung mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Jedoch blieb der Aufzug mit der Besatzung des Rettungswagens und der Patientin in Höhe des 1. OG aus bisher ungeklärten Gründen stehen und die Türen ließen sich nicht mehr öffnen.
Lies weiterMeldereinlauf im A2 Center durch angebrannte Pizza
Am Freitag, den 05.06.2015 um 12:19 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Altwarmbüchen zu einem Brandmeldereinlauf in einem Einkaufszentrum an der Opelstraße alarmiert.
Lies weiterUmgestürzte Bäume auf K112
Die über Niedersachsen hinwegziehenden Gewitter mit Sturmböen, haben an der K112 von Kirchhorst in Richtung Beinhorn meherere Bäume auf die Straße stürzen lassen.
Lies weiterUmgestürzter Baum an Christi Himmelfahrt
Um 10:12 Uhr an Christi Himmelfahrt wurde die Ortsfeuerwehr Altwarmbüchen unter Leitung des Ortsbrandmeister Marc Perl, zu einem umgestürzten Baum alarmiert.
Lies weiterZwei Bäume drohten auf Straße und Haus zu stürzen
Zwei Bäume drohten auf die Straße und ein Haus zu stürzen. Mit einer Motorkettensäge wurden die beiden Bäume von der Krone aus zerlegt.
Lies weiter