Sturmschaden

Drehleiter Feuerwehr Altwarmbüchen

Um 9:50 Uhr wurde die Feuerwehr Altwarmbüchen telefonisch über den Ortsbrandmeister Björn van Veen zu mehreren Bäumen und Ästen an den Altwarmbüchener See alarmiert. Diese Bäume und Äste hingen in anderen Bäumen und drohten auf den Fußweg zu fallen. Mittels der Drehleiter wurde der hängende Baum und die losen Äste entfernt.

Baum auf Straße

HLF20 Feuerwehr Altwarmbüchen

Um 16:29 Uhr wurde die Feuerwehr Altwarmbüchen über die digitalen Meldeempfänger in die Straße „In den Gärten“ alarmiert. Laut Einsatzmeldung sollte ein Baum durch die starken Sturmböen umgestürzt sein und die Fahrbahn blockieren. Vor Ort stellte sich dieser Baum als größerer Ast heraus. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Altwarmbüchen zogen den Ast mittels Muskelkraft von der Fahrbahn und beseitigten somit das Hindernis.

Lies weiter

Wasserschaden in Gewerbeobjekt

Durch ein defektes Sperrventil lief Wasser in eine 200 qm große Gewerbehalle in der Siemensstraße. Wir entfernten das Wasser mit einer Chiemseepumpe und Wasserschiebern.

Nach über 2 Stunden waren alle Einsatzkräfte und Fahrzeuge wieder im Standort.