Unklare Rauchentwicklung

Unklare Rauchentwicklung Altwarmbüchen

Am Samstag, 16.02.2019 stellte ein Polizeistreife eine unklare Rauchentwicklung im Bereich der Daimler-/Siemensstraße fest. Sicherheitshalber ließen die Polizeibeamten gegen 20:19 Uhr die Feuerwehr Altwarmbüchen alarmieren. Unter der Leitung von Gruppenführer Stefan KORTE konnten die mit Hilfeleistungslöschfahrzeug und Drehleiter angerückten Einsatzkräfte der Feuerwehr Altwarmbüchen nach 40-minütiger Suche kein Feuer entdecken.

Hilflose Person hinter Tür

Ein 71-jährige Frau lag bereits mehrere Tage tot im Haus. Im Haus befand sich noch ein Hund, der entsprechend der Lage aggressiv einzustufen war. Er hatte mehrere Tage weder Futter noch Wasser bekommen. Einsatzkräfte der alarmierten Feuerwehren Altwarmbüchen, Kirchhorst und Stelle  öffneten für die Polizei und der nachalarmierten Hundestaffel eine Seiteneingangstür. Der unterernährte Hund wurde von der Polizei eingefangen und weiter versorgt.

Hilflose Person hinter Tür

Um 21:15 Uhr alarmierte die Regionsleitstelle Hannover die Einsatzkräfte der Feuerwehr Altwarmbüchen über die digitalen Meldeempfänger mit den Einsatzstichworten „Hilflose Person hinter Tür“. An der Einsatzstelle in der Bothfelder Straße stellte sich heraus, dass ein Wohnungsschlüssel von Verwandten umgehend angefordert werden kann. Einsatzleiter Stefan KARSTEN wartete kurz ab, um die Wohnung dann mit dem Schlüssel öffnen zu lassen. In der Wohnung wurde niemand angetroffen, da der Bewohner zurzeit in einem Krankenhaus behandelt wird. Dieser Einsatz endete gegen 21:50 Uhr.