In der Nacht zu Freitag, gegen 0:10 Uhr verunfallte ein PKW-Fahrer auf der Bundesautobahn 7 (BAB7) kurz vor Großburgwedel in Fahrtrichtung Hamburg.
Lies weiterDrei Einsätze in 15 Stunden
Es brannte eine Strohmiete aus mehreren Hundert Strohballen. Das Brandgut wurde durch einen Traktor eines Landwirts auseinandergezogen.
Lies weiterSturmschadeneinsätze – Orkan „Zeljko“
Die Ortsfeuerwehr Altwarmbüchen arbeitete 12, durch Orkantief „Zeljko“ verursachte, Einsätze am heutigen Samstag ab.
Lies weiterHund kollabiert im Auto
Ein Yorkscher Terrier kollabierte durch die Hitze im Auto, während seine Besitzer in einem Einkaufszentrum shoppen gingen.
Aufmerksame Passanten bemerkten dies und alarmierten die Feuerwehr, nachdem Sie die Besitzer ausriefen ließen. Lebenszeichen vom Hund waren kaum noch zu spüren, worauf sich Ortsbrandmeister Marc Perl entschied, den Hund zusammen mit den Besitzern mit Sonder- und Wegerecht in die Tierärztliche Hochschule zu fahren. Tierärzte konnten den Yorkscher Terrier zum Glück wieder aufpäppeln.
Löschmäuse erhalten Kinderflämmchen der Stufen 1 und 2
Vor der großen Sommerpause fuhren 17 Kinder der Altwarmbüchener Löschmäuse, eine Kinderabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Isernhagen, mit 8 Betreuern zur Deisterhütte nach Springe.
Lies weiterRauchentwicklung aus Dachstuhl einer Scheune
Nach dem die Brandsicherheitswache für einen Teil der Ortsfeuerwehr Altwarmbüchen beendet war, meldete ein Passant eine Rauchentwicklung und einen vermeintlichen Dachstuhlbrand aus einer Scheune an der Hannoverschen Straße.
Lies weiterMann stürzt in Wohnung
Ein älterer Mann ist in seiner Wohnung so gestürzt, dass er ohne Hilfe sich nicht mehr aufrichten konnte.
Lies weiterMelderauslösung durch Stromausfall
Durch einen Hausstromausfall löste die Brandmeldeanlage eines Finanzinstitutes Feueralarm aus. Nach dem Zurücksetzen der Brandmeldeanlage konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken.
Lies weiterPerson stürzt in Wohnung
Am Samstag, den 20.06.2015 um 15:31 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Altwarmbüchen zu einer gestürzten Person hinter einer verschlossenen Tür alarmiert.
Lies weiterAufzug bleibt mit Patienten und Rettungsdienst stecken – Feuerwehr öffnet Aufzugstür
Eine Bewohnerin eines Alten- und Pflegeheimes musste zur weiteren Behandlung mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Jedoch blieb der Aufzug mit der Besatzung des Rettungswagens und der Patientin in Höhe des 1. OG aus bisher ungeklärten Gründen stehen und die Türen ließen sich nicht mehr öffnen.
Lies weiter