Fahrerin verunglückt auf der BAB A37

VU AK Kirchhorst

Eine 56-jährige Frau ist heute Mittag mit ihrem Auto gegen die Mittelleitplanke gefahren und anschließend im Bereich des Standstreifens auf dem Dach zum Liegen gekommen. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr Altwarmbüchen konnte sich die verletzte Fahrerin aus dem Fahrzeug befreien. Somit brauchten die Einsatzkräfte der Feuerwehr nicht mehr tätig zu werden.

Die Fahrbahn wurde für die Landung des Rettungshubschrauber und für die Bergungsarbeiten voll gesperrt.

Unklare Rauchentwicklung

Unklare Rauchentwicklung Altwarmbüchen

Am Samstag, 16.02.2019 stellte ein Polizeistreife eine unklare Rauchentwicklung im Bereich der Daimler-/Siemensstraße fest. Sicherheitshalber ließen die Polizeibeamten gegen 20:19 Uhr die Feuerwehr Altwarmbüchen alarmieren. Unter der Leitung von Gruppenführer Stefan KORTE konnten die mit Hilfeleistungslöschfahrzeug und Drehleiter angerückten Einsatzkräfte der Feuerwehr Altwarmbüchen nach 40-minütiger Suche kein Feuer entdecken.

Hilflose Person hinter Tür

Um 21:15 Uhr alarmierte die Regionsleitstelle Hannover die Einsatzkräfte der Feuerwehr Altwarmbüchen über die digitalen Meldeempfänger mit den Einsatzstichworten „Hilflose Person hinter Tür“. An der Einsatzstelle in der Bothfelder Straße stellte sich heraus, dass ein Wohnungsschlüssel von Verwandten umgehend angefordert werden kann. Einsatzleiter Stefan KARSTEN wartete kurz ab, um die Wohnung dann mit dem Schlüssel öffnen zu lassen. In der Wohnung wurde niemand angetroffen, da der Bewohner zurzeit in einem Krankenhaus behandelt wird. Dieser Einsatz endete gegen 21:50 Uhr.

Verkehrsunfall eingeklemmte Person

Am Montagmorgen verunfallte ein PKW auf der Bundesautobahn 7. Aus bisher ungeklärter Ursache fuhr ein PKW unter einen LKW und verletzte sich dabei, über die schwere der Verletzung ist aktuell nichts bekannt. Vor dem eintreffen der Feuerwehr konnte der Fahrer durch den Rettungsdienst aus dem Fahrzeug befreit werden.

Da bei dem Unfall ein LKW beteilgt war, wurde die Alarmstufe 2 ausgelöst und somit die Feuerwehren Kirchhorst, Isernhagen HB und der Einsatzleitwagen der Gemeinde Isernhagen mitalarmiert.