Verkehrsunfall
Tierrettung
Sturmschaden
Um 17:21 Uhr wurden wir zum vierten Einsatz an diesem Tag alarmiert. Ein Baum stürzten durch den starken Wind um und zerstörte dabei einen Zaun. Wir trugen den Baum mit Hilfe der Drehleiter ab und entfernten diesen von einem Weg und dem Zaun.
Lies weiterSturmschaden in Neuwarmbüchen
Um 16:03 Uhr wurden wir über Funk nach Neuwarmbüchen nachgefordert. Vor Ort war ein Baum in 2 m Höhe abgebrochen und lag auf einem anderen Baum auf. Dort unterstützen wir mit der Drehleiter und dem Rüstwagen.
Lies weiterSturmschaden in Isernhagen KB
Um 15:11 Uhr forderte die Feuerwehr Isernhagen KB, die Drehleiter aus Feuerwehr Altwarmbüchen zur Unterstützung bei einem abgebrochenen Baum nach. Wir unterstützen die Kameraden mit der Drehleiter und dem LF20.
Sturmschaden
Um 9:50 Uhr wurde die Feuerwehr Altwarmbüchen telefonisch über den Ortsbrandmeister Björn van Veen zu mehreren Bäumen und Ästen an den Altwarmbüchener See alarmiert. Diese Bäume und Äste hingen in anderen Bäumen und drohten auf den Fußweg zu fallen. Mittels der Drehleiter wurde der hängende Baum und die losen Äste entfernt.
Abgebrochene Baumkrone
Um 19:12 Uhr wurde die Feuerwehr Altwarmbüchen zum zweiten Sturmeinsatz des Tages alarmiert. Im Bachstelzenring brach eine Baumkrone ab und blieb im Baum hängen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Altwarmbüchen entfernten die Baumkrone über die Drehleiter und entfernten weitere lose Äste aus diesem Baum.
Lies weiterBaum auf Straße
Um 16:29 Uhr wurde die Feuerwehr Altwarmbüchen über die digitalen Meldeempfänger in die Straße „In den Gärten“ alarmiert. Laut Einsatzmeldung sollte ein Baum durch die starken Sturmböen umgestürzt sein und die Fahrbahn blockieren. Vor Ort stellte sich dieser Baum als größerer Ast heraus. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Altwarmbüchen zogen den Ast mittels Muskelkraft von der Fahrbahn und beseitigten somit das Hindernis.
Lies weiter