Meldereinlauf

Wir wurden zu einem ausgelösten Brandmelder in einem Gewerbeobjekt alarmiert. Es handelte sich um eine Auslösung durch Reinigungsarbeiten.

Meldereinlauf

Am heutigen Mittwoch wurden wir um 17:05 Uhr zu einem ausgelösten Gefahrenmelder in einem Gewerbeobjekt alarmiert. Der Angriffstrupp kontrollierte den ausgelösten Melder, konnte allerdings keinen Auslösegrund feststellen.

Moor- und Waldbrand

Um 1:12 Uhr wurden wir zu einem weiteren Brandereignis alarmiert, im Altwarmbüchener Moor brannten ca. 100 qm Wald. Ein Polizeihelikopter entdeckte das Feuer und ließ uns alarmieren. Da die Einsatzstelle nicht direkt an Moorautobahn BAB37 lag, musste eine längere Strecke mit B-Schläuchen aufgebaut und zeitgleich ein Pendelverkehr zum nächsten Hydranten eingerichtet werden. Dafür wurden die Feuerwehren Kirchhorst und Stelle, sowie ein GTLF (Großtanklöschfahrzeug mit einem 10.000 Liter Wassertank) von der Berufsfeuerwehr nachalarmiert.

Brand am Gewerbeobjekt

Am heutigen Mittwoch wurden wir um 21:40 Uhr zu einem unklaren Feuer in der Boschstraße alarmiert. Auf der Anfahrt konnt das Feuer schon bestätigt werden und die Alarmstufe auf „b2“ erhöht werden. Dadurch wurden zusätzlich zur Feuerwehr Altwarmbüchen der ELW der Gemeinde Isernhagen, ein Notarzt Rettungswagen und ein Rettungswagen alarmiert.

Bei Eintreffen der Feuerwehr standen einen Bereich des Freigeländes und die umliegenden Büsche im Vollbrand. In letzter Sekunde konnte das Übergreifen der Flammen auf das Gebäude verhindert werden. Im Laufe der Löscharbeiten sind mehrere Gasflaschen explodiert.

Verletzt wurde bei diesem Brand niemand. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Ursache übernommen.

Auffahrunfall LKW

Heute Mittag kam es auf der BAB7 zwischen dem AK Kirchhorst und dem AK Hannover-Ost zu einem Auffahrunfall mit mehreren LKWs.

Da größere Mengen Betriebsstoffe ausliefen, wurde die Feuerwehr Altwarmbüchen dazu alarmiert. Wir verhinderten eine weitere Ausbreitung der auslaufenden Flüssigkeiten mittels Ölbindemitte

Containerbrand

Papiercontainer eines Alten- und Pflegeheimes gerät in Brand – Löschzug der Feuerwehr Altwarmbüchen im Einsatz

Ein Papiercontainer mit eingebauter Presse ist heute Vormittag aus bisher unbekannten Gründen im Innenhof eines Alten- und Pflegeheimes in Brand geraten. Verletzt wurde niemand.

Einsatzkräfte der Feuerwehr Altwarmbüchen konnten das Feuer im Container mit einem C-Rohr schnell unter Kontrolle bringen. Der Papiercontainer wurde anschließend geflutet um die restliche Glut endgültig zu löschen.